@ Petrus
Hab doch gesagt,es ist meine eigene Meinung zu dem Thema Gas.
Ich spreche hier von Fahrzeugen wie dem D 11,Typ 44, oder auch Fahrzeuge anderer Hersteller dieses Zeitraums,also von Autos die 20 Jahre,oder älter sind.
Für mich sind diese Fahrzeuge angehende Youngtimer,und sorry,ein A8 wird und kann das in meinen Augen niemals werden.
Ich werde wohl richtig damit liegen,das wahrscheinlich viele ihren Typ 44 nicht in Autoscout,oder so setzen,um es zu verkaufen,sondern es,genauso wie ich,als Hobby betreiben.Und spätestens da halt ich es für schwachsinn,sein Auto vermurksen zu lassen.Ganz ehrlich,ich fahre mit meinem Audi im Jahr,wenn es hoch kommt,6000-7000 km.Und dafür umrüsten????
Aber rüstet ruhig alle eure Autos um.Dann ist das hinterher genauso,wie es mit dem vor ein paar Jahren so hochgelobten Diesel der Fall war.Alle haben sich einen gekauft,weil er ja so sparsam und toll ist.Und dann auf einmal,wo er so oft verkauft worden war,und die Mehrzahl der Deutschen einen hatte,kamen Vater Staat und seine Artisten dann die auf die Idee mit Feinstaubplakette,Steuererhöhung und Dieselpartikelfilter.
Jetzt rüsten alle auf Gas um,und dann werden die unsere hohen Leute sich zu der Sache auch noch was einfallen lassen.............wartet ab und denk mal drüber nach.
@ Andreas B
Willst du jetzt Gabelstapler mit unseren Autos vergleichen?
Das Gabelstapler mit Gas betrieben werden,ist ja Ok.
Aber ich persönlich halte es für nicht richtig,Kulturgut,wozu unsere Fahrzeuge zweifelsohne zählen,durch den Einbau einer Gasanlage zu verschandeln.
Gruß vom überzeugten Benzinfahrer
