Hi Thomas,
jetzt ist die frage: was kann das sein?
Hätte Dir eigentlich der AU Mann sagen können müssen.
es ist ein chip drauf (von einem hobby-profi programmiert).
jedoch läuft die kiste zu fett.
Nun ja... ein Chip zur Leistungssteigerung ist klar, aber wer programmiert denn bitteschön dann auch noch den LL zu fett, bzw, anders als original?
Macht eigentlich keinen Sinn, oder?
verbrauch ist enorm gering.
Normal, wenn er zu fett läuft.
wäre es möglich, ein serien steuergerät zu verbauen?
ob nun 24er oder 26er lader (wie bei mir) verbaut wurde, spielt ja erstmal keine rolle, oder?
Neh - sollte alles keine Rolle spielen im AU relevanten Bereich, es sei denn, jemand hat nicht nur Mehrleistung programmiert, sondern auch "Mehrleerlauf" (siehe oben).
unter der vorraussetzung, daß die lambdasonde geht natürlich.
Geht sie denn?
Das ist doch die Kernfrage, die auch der AU Mann hätte beantworten können müssen.
Eine simple Vergleihsmessung vom CO vor und nach dem Kat hätte auch gezeigt, ob vielleicht der Kat kaputt ist, und deswegen der CO Wert zu hoch.
Die Lambda kann man leicht selber durchmessen mit einem DMM - selbst die Regelung kann man leicht überprüfen (durch Herausziehen des Ölmesstabs z.B. im LL).
die einzige fehlerquelle am wagen ist das drucksystem. an der ansaugbrücke hinten entweicht MINIMAL luft bei hohem druck.
Wenn nur bei viel Überdruck, dann egal für AU, aber ist es wirklich nur bei Überdruck und nicht schon Falschluft im LL?
Woher so sicher?
der verbrauch liegt in der stadt bei 10,4
bei 130 bei 9 liter super plus.
Eigentlich zu wenig, wenn 13,5l im Stadtverkehr angeben sind in der Betriebsanleitung.
Also wohl doch wahrscheinlich die Lambdasonde kaputt und deswegen auch so sparsam.
zwar ist euro 2 eingetragen aber nicht verbaut webbbs smile Wink
das ist auch nicht das problem, da die eh gemessen haben, nachdem der wagen 5 min schon lief.
Euro 2 hat mit der AU soviel zu tun, wie ein voller Aschenbecher - nämlich garnix.
Aber nach nur 5Min AU machen kann auch nicht funktionieren, denn die macht man bei warmen Motor und min. 80° Öltemp.
In den ersten 5Min nach dem Start wird wohl auch kein aktuelles Auto AU Werte erreichen.
Oder Deine Kolbenringe sind langsam fritte und erzeugen zuviel "Blow-by" von Öl via Motorentlüftung und umgekehrt.
Wenn er Öl verbrennt und/oder ansaugt, dann CO auch zu hoch - logisch.
Gruss,
Olli