Heizungs Gebläse von eine 200 model 44 vfl herstellen ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Heizungs Gebläse von eine 200 model 44 vfl herstellen ???

Beitrag von Monza »

Hallo

ch habe eines probleem mit der Heizungs Gebläse von meines 200 TQ vfl von 1986.

Ins linkerlinken, es geht zowat aus, im rechterlenken es geht harder blazen.
Auch ist es soms aus, aber zodra ich eines harde bump in der weg habe, geht es drehn.

Kan ich die gebaze-motor verwijderen / reparieren / herstellen, und an welches manier kan ich es ausbauwn und wieder an-bauwen ??

Gruss Niels
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2873
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

:guckstduhier: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Gebl ... maAusbauen

Sofern Du noch einen neuen Motor bekommen kannst, mache den neu.
Instandgesetzte Gebläse oder gebrauchte mit ungewisser Laufleistung halten i.d.R. nicht besonders lange :?

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Beitrag von Monza »

volgen mei hatte der 100-online diese motoren zum verkauf.

Ich habe eine wagen mit clima-control.

sind die geblase-motor in das weisse hause in der mitten von der wagen moniert, oder in der zwartse kasten an der seite ??

gruss Niels
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Monza,

das Gebläse ist in der Mitte montiert und viel Arbeit...

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Beitrag von Monza »

ist es zu demontieren von buiten, oder musse ich auch in der wagen gehn slopen ???
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Moin moin,

normalerweise must Du den Lüstungskasten von aussen demontieren.
Ich meine das auch sachen im Innenraum gelöst werden muss, Habe das aber selber noch nicht gemacht und somit sollte lieber ein anderer antworten...

Ich habe mal die Suche mit dem Wort "Gebläse" gefüttert und hoffe Dir hilft das weiter:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... =gebl%E4se

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... =gebl%E4se

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
hardfalcon

Beitrag von hardfalcon »

Avant hat geschrieben:Hallo Monza,

das Gebläse ist in der Mitte montiert und viel Arbeit...

Gruß Mathias
Also zumindest bei meinem (siehe Signatur, hat keine Klimaanlage) hat sich der Aufwand in Grenzen gehalten. Man muss eigentlich nur beachten, dass der Motor halbwegs richtig gedreht ist, wenn man ihn einbaut (aut das Loch zum Wechseln der Kohlen achten!), und die 3 Gummiblöcke in dem "Loch", wo der Motor reinkommt, ordentlich mit Schmierfett o.ä. einreiben. Allerdings ist auf der Beifahrerseite unten an so nem Querträger (müsste die Lenkung sein, wenn ich mich nicht irre) so ein 2-3cm großes Loch, das sollte man unbedingt abdecken, damit da keine Schraube reinfällt. Außerdem sollte man sofort, wenn man den Motor in sein Loch geschoben hat, den Gummistopfen wieder in das Loch zum Kohlenwechsel drücken. Sonst kann es einem mal passieren wie mir, und man muss den ganzen Motor wieder rausnehen, weil durch dieses Loch ne Schraube IN den Motor gefallen ist... :D

Das schwierigste an der ganzen Geschichte ist der Sprengring. mit den richtigen Werkzeug lässt er sich zwar halbwegs einfach abnehmen, aber ihn wieder richtig draufzukriegen ist nicht ganz trivial. Er muss sich ohne allzugroßen Kraftaufwand hin- und herdrehen lassen, dann sitzt er richtig.

Die ganze Plastikabdeckung, wo der Motor eingesetzt wird, und wo AFAIK zur Fahrgastzelle hin die Luftschächte dranhängen müssten, musste ich übrigens nicht abnehmen, das ganze ist auch so ganz passabel über die Bühne gegangen... Wenn du nen Helfer hast, würde ich eventuell noch die Motorhaube abbauen, um mehr Platz beim Arbeiten zu haben.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

hardfalcon hat geschrieben:[Also zumindest bei meinem (siehe Signatur, hat keine Klimaanlage) hat sich der Aufwand in Grenzen gehalten.
:( :( :( -Er "leider" schon....

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Beitrag von Monza »

Ich gehe proberen ihre antworden etwas zu lesen.
Aber meines Deutch is sehr slecht (meines English ist viel besser)

Ich hope das ich alles kan begrijpen.

gruss Niels
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi Niels,

that's no problem. My be you could use the function of google to translait the existing pages.

If you still have an open question, please feel free to ask, also in eng.

CU - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Beitrag von Monza »

In english also, thats sooo nice.

My brother-in-law also told me about that google thing.
I will try something later this week.
Today its fathersday in Holland, so i am not that much behind the pc.

And the Audi is broken down at the moment, sp there are bigger problems to fixx.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi Monza,

yes this google-tool is not perfect, but if you could combine your germaa and the translation it would be much easear...

What#s happend with your Audi? Some big trouble?

Have a nice fatherday 8) !

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Beitrag von Monza »

Last sunday (14-6) i took my Audi for a trip of 280 kilometers. (140 to get there, 140 back) to buy some parts for it.
Aircoradiator, hydralic oil pump, name plates for on the back, spare wheel and tool kit, and some small stuff.

When i, later that day, took the car to go for a fill at the gasstation, he was running bad.

Me and a friend chekked some things, and later my garage did some searching.
First fitted a new petrolfilter and sparkplugs (thats why my topic about sparkplugs is there)

--When i started, then i ran for 5 seconds, and than i had to keep op the rpm above 1500, or the car got off, and didnt start again.
--He sound like running on 4 cil, but ran on 5, because after chekking he fired on al 5 the sparkplugs
--When we took the oilcap of, disconnect the ignition and then started, you could hear 4 good explosions, and 1 "cuff" througt the oil-fill-hole. You could feel it 20 cm above the engine.
--After looking in the cilinders throught the sparkplugholes with a very small camera, we could see oil on the first cilinder, not on the rest.

Conclusion of the garagist: a broken pistonring on the first piston.

This week the will take of the cilinderhead, and take a look at the cilinder-side and pisten to see if there is futher damage.
I certanly do hope NOT !!!!
If there is no futher damage, they will fit new piston-rings, and than it must be as god as new.

So i hope thats all the damage, but y dont know for shure.

Its a bit a disspointment for the car. I bought is with a 2 jears past mot, and knew that there was some work. in total 1000 euro.

And now, i am driving it about a month, this big problem, wich atleast will kost me 2000 euro's.

The problem surprises me, because the car has a total revision at Oettinger a 80.000 kilometers ago. That what the seller told me.
But Oettinger cant find any data of the car.

greets Niels
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi Monza,

that's sounds not very nice. If Oetting couldn't find any data's I expect that the seller told you shit....

But anyway, did you sheck the timing bellt and the right position?

Hope everything would not so costy....

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
birke

Beitrag von birke »

2000 Euro ?
maybe a used engine instead ?

Gebläsemotor:

http://www.rizi-online.de/wp2/wp-conten ... emotor.pdf

Not quite the same, but maybe some useful information....
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi Monza,

till this moment it is possible to get the blowermotor by an Audidealer. That will be my advice to you. Last month i fixed two box´s from Typ44 cars and to my mind its better to buy the blowermotor new. Depending on the stator of the blowermotor it wount be a good idear to change only the carbonbrushes. On the one hand it´s expensiv but on the other hand it wouldn´t be a big expenses if you remeber how long the old motor has his work done.

Original Part Number is: 431 959 101 c


Regards

Jens

P.s.: in scotland is farthersday too
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten