Ladedruckanzeige verbaut...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
*amygdala*

Ladedruckanzeige verbaut...

Beitrag von *amygdala* »

...und weil man dann ja, in meinem Fall, sein Steuergerät so zum ersten mal in "Natura" sieht, ist mir auch gleich ein Stecker ins Auge gesprungen.
BildBildBild
Wer ist so nett und kann mir den jetzt bitte schön erklären wozu dieser Stecker da ist und was es mit der eingesetzten Brücke auf sich hat?

Ich möchte ja wissen was da in meinem Auto alles verbaut ist bzw. ev. fehlt :-)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Das ist eine Codierbrücke.
Damit werden diverse Funktionen des Steuergerätes ein/ausgeschaltet.
Was das im einzelnen ist, weiß leider nur der Steuergerätehersteller, und der hat bestimmt vergessen wo die Unterlagen liegen... :?

Z.B. Schaltung/Automatik um ein anderes Kennfeld einzuschalten, oder wenn es Ländervarianten gibt mit anderen/weniger Sensoren USW usw...
*amygdala*

Okay...

Beitrag von *amygdala* »

...dann bedanke ich mich mal für die Antwort Jörg.

Ich dachte schon, da fehlt mir ev. ein wichtiges Teil 8)

Bei einem 18 Jahre alten Wagen weiss man ja nie...
Antworten