Habe gesten nach einer langen Großreparatur
Probegefahren und was passiert - alles funktioniert nur beim Testen ob der volle Ladedruck da ist merke ich das bei 120 km/h das Gaspedal nicht zurückkommt und er zügig mit Vollgas weiterbeschleinigt (aber Ladedruckanzeige 1,9 bar
Nach einigen Versuchen am Gaspedal und der Entscheidungsfindung Bremse oder Kupplung (war 2 km frei Strecke ohne Verkehr) habe ich mich bei ca. 150 für die Kupplung entschieden um so auch einen Funktionstest meines Drehzahlbegrenzers duchführen zu können
Druckspeicher war ja nagelneu und hat wunderbar funktioniert nur die Lenkung war etwas schwergäng
Haube auf (natürlich Regen) und
- Halterung des Gasbowdenzug am Drosselklappenstutzen abgebrochen
und bei Vollgas an der Dämpfungsdose verklemmt
(Anmerkung : bei der Großreparatur hab ich den Gasbodenzug nicht verändert oder angefasst
- abgebrochen ist das Plastikteil wo die Kugel des Bowdenzuges drin ist und die Sicherungsklemme drüber ist (Plastik mit Klemme hängt noch am Bowdenzug).
Da der Rest des Hebels vom Drosselklappenstutzen ja aus Metall ist
und dieses 1, 5 cm 10 Cent Plastikendteil ja nicht so ein Akt sein kann,war ich sehr erstaunt (oder auch nicht
- nun meine Frage gibt es von irgendwelchen Fahrzeugen Teile die man
Ersatzweise nehmen kann - bevor ich anfange das Teil in Metall nachzubauen und Löcher in den Hebel zu bohren zur Befestigung?
- oder hat einer einen guten anderen Reparaturvorschlag ?
Gruß Thomas








