Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab das thema auch schoma im andern forum fürn C4 angesprochen allerdings bin ich mit dem thema bissl in zeitdruck und will die ganze kompetenz des forums ausnutzen
Also zu meiner frage
Hab ein coupe quattro typ 89q mit der 2.8l maschine also dem aah. Der is mir jetz allerdings hochgegangen und habe die möglichkeit nen 2.8er 30v also den ack zu bekommen.
jetz bin ich mir allerdings nicht so ganz sicher ob und wie das alles passt, also von den abmessungen und von den haltern sollte es ja eigentlich passen meiner meinung nach.
Mit welchen umbau maßnahmen muss ich noch rechnen passt getriebe, steuergerät, bremsen etc.
Danke schonmal für eure hilfe
Getriebe und Bremsen können bleiben. STG muss mitübernommen werden. Kabelbaum sowieso Abgasmäßig kann die Anlage soweit bleiben wirst evtl die Hosenrohre ändern müssen. Geh mal ins Cabrio forum da fahren ein paar ACK rum.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction