Bremswerte Hinterachse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
44Q
Bremswerte Hinterachse
Guude,
ich benötige mal für eine HU die Bremswerte NM für die Hinterachse bei einem 90er MC Turbo Quattro mit Girling 38er Sättel und möglichen Kulanzraum nach unten (Scheiben und Beläge sind neu bzw. ca. 200 km gefahren). Die Prüfung findet auf einem Platten-Prüfstand statt.
Vielen Dank
Jürgen
ich benötige mal für eine HU die Bremswerte NM für die Hinterachse bei einem 90er MC Turbo Quattro mit Girling 38er Sättel und möglichen Kulanzraum nach unten (Scheiben und Beläge sind neu bzw. ca. 200 km gefahren). Die Prüfung findet auf einem Platten-Prüfstand statt.
Vielen Dank
Jürgen
-
JörgFl
-
44Q
Guude Jörg
ein Plattenprüfstand ist ein Prüfstand, wo der Wagen auf einer großen Platte statt auf Rollen gebremst wird. Hat glaube ich den Vorteil, dass dort auch extrem tiefgelegte Autos gebremst werden können.
Der Wagen zeigt im Moment ca. 140 NM auf der Hinterachse und 230 NM vorne an. Bevor ich jetzt mit dem GTÜ-Prüfer maule, wollte ich wissen, ob es da Referenztabellen für die Werte der Bremsen gibt.
Gruss
Jürgen
ein Plattenprüfstand ist ein Prüfstand, wo der Wagen auf einer großen Platte statt auf Rollen gebremst wird. Hat glaube ich den Vorteil, dass dort auch extrem tiefgelegte Autos gebremst werden können.
Der Wagen zeigt im Moment ca. 140 NM auf der Hinterachse und 230 NM vorne an. Bevor ich jetzt mit dem GTÜ-Prüfer maule, wollte ich wissen, ob es da Referenztabellen für die Werte der Bremsen gibt.
Gruss
Jürgen
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
ich kenne nur Rollenstände. Platten nur als "Rütteltest" für die Gelenke
aktuelle Werte habe ich vom Typ 81
vorne 240/240 (daN)
hinten 120/120 (daN)
Handbremse 100/120 (daN)
Vorne: Girling 54/ 256/20 belüftet
hinten Girling 36/ 226/10 massiv
was ist davon zu halten (vorne kommt demnächst neu - sind auf 18,3mm runter)
aktuelle Werte habe ich vom Typ 81
vorne 240/240 (daN)
hinten 120/120 (daN)
Handbremse 100/120 (daN)
Vorne: Girling 54/ 256/20 belüftet
hinten Girling 36/ 226/10 massiv
was ist davon zu halten (vorne kommt demnächst neu - sind auf 18,3mm runter)
-
JörgFl
-
Helmut
Für neue Hardware ist das eigentlich 40-50 Nm zuwenig. Da mußt du wohl noch etwas einbremsen, damit die "Wahren Werte" zum Vorschein kommen.44Q hat geschrieben:Der Wagen zeigt im Moment ca. 140 NM auf der Hinterachse und 230 NM vorne an.
Mein MC (Hardware neu 09/2007, seither ca. 300km gefahren und vor der Prüfung zur Flugrostentfernung viel gebremst) hatte die Werte:
vorn 270/260
hinten 210/190
HB 200/190
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
hallo,also mein 200er hatte 2005 nach kompletter revision
1.achse 300/300
2.achse 300/300
handbremse 200/220
vorne G60
hinten G36
mfg ralf
1.achse 300/300
2.achse 300/300
handbremse 200/220
vorne G60
hinten G36
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
-
JörgFl
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
also,er bremst aber einwandfrei
und im kofferraum war nix drin
mfg ralf
und im kofferraum war nix drin
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
-
JörgFl
Hi Ralf, das er einwandfrei Bremst ist klar, allerdings dürfte die HA überbremsen.
Wenn Du ABS hast ist das noch gar nicht mal so schlimm, aber dann muß das ABS immer die HA Regeln bevor die VA überhaupt richtig anfängt zu Bremsen.
Bei Nässe in Kurven ist das nicht so schön, und kann auch leicht gefährlich werden...
Wenn Du ABS hast ist das noch gar nicht mal so schlimm, aber dann muß das ABS immer die HA Regeln bevor die VA überhaupt richtig anfängt zu Bremsen.
Bei Nässe in Kurven ist das nicht so schön, und kann auch leicht gefährlich werden...
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Andi hat geschrieben:ich kenne nur Rollenstände. Platten nur als "Rütteltest" für die Gelenke
Moin
unser kleiner GTÜ Prüfer hat auch nen Plattenprüfstand anstelle des Rollenprüfstands zum Bremsen prüfen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Ha Uwe ...
Du hast Deinen unteren Link benutzt
Du hast Deinen unteren Link benutzt
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Ja, der Prüfer fährt auf die Platte (mit rauher Oberflächenstruktur) und bremst, dabei wird die Platte mit nach vorn gedrückt ...
je nach Bremskraft mehr oder weniger stark wodurch die Bremskraft errechnet wird ...
je nach Bremskraft mehr oder weniger stark wodurch die Bremskraft errechnet wird ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.




