wo sitzt denn das blöde wischer- relais beim 220er??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

wo sitzt denn das blöde wischer- relais beim 220er??

Beitrag von Timo 220V »

muss das ma unbedingt tauschen, wischer funzt nich mehr richtich..grr.. :evil:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Timo

guck mal hinter der seitlichen Fußraumverkleidung (Tür) fahrerseitig, denn im Zusatzrelaisträger unterm Lenkrad isses definitiv nicht ...

und in die Zentralelektrik wirst ja schon geschaut haben oder ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

das sollte normalerweise im Sicherungskasten im Motorraum sein.
Die Beschriftung steht im Sicherungskastendeckel...

Gruß
Thorsten
Timo 220V

Beitrag von Timo 220V »

aaachjaa..lesen heisst lösen :wink:

stimmt, im sich.-kasten om motorraum isses!

bei dem teil im fahrerraum blickt ja keiner ohne übersichtsplan durch :evil:

da is mir der kasten im m-raum schon lieber :lol:

danke..
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Timo 220V hat geschrieben:aaachjaa..lesen heisst lösen :wink:

stimmt, im sich.-kasten om motorraum isses! Na toll, da guckt man doch zuerst ... :roll:

bei dem teil im fahrerraum blickt ja keiner ohne übersichtsplan durch :evil:

Da haste nen Übersichtsplan vom 200 20V >Bild aber ohne Gewähr das auch alle darauf aufgeführten, bei Deinem, verbaut sind gelle :wink: :-)
Zuletzt geändert von level44 am 01.06.2009, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Timo 220V

Beitrag von Timo 220V »

bestäännnnsss!! :D
Bernhard1984

Beitrag von Bernhard1984 »

Bei mir war es nicht das Relais sondern der Motor selbst.

Bevor du Geld für ein Relais ausgibts, schau lieber mal nach dem Motor und überprüfe ihn mit einer 12V Stromquelle.

Bei grünen Kabel läuft er langsam, beim roten Kabel schnell. Masse legst du einfach auf das Getriebegehäuse vom Motor.
Antworten