Orginal audi Leder aus dem 20020v nachkaufen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Orginal audi Leder aus dem 20020v nachkaufen ?

Beitrag von xmaikx »

Hallo
Ich habe mal ne Frage zu den Lederarten die Audi 1990
im 20020v verbaut hat
Habe in meinem eine graue lederausstattung und muss daran ein paar
lederteile austauschen (mittelarmlehne ober- & linke- Seite , sitzfläche Fahrersitz )

kann man das orginale Leder noch irgendwo als Meterware kaufen?

oder kann man wenigsten ein ersatzleder kaufen das wenigstens wie das orginale ausschaut?

wie bekomme ich raus welche bezeichnung mein Leder genau hatt ?

mfg maik
Bild
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

müste platin sein
einfach mal zum sattler und ein ledermuster mitnehmen

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
xmaikx
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 223
Registriert: 10.01.2009, 11:36
Wohnort: Seesen

Beitrag von xmaikx »

ok danke
werde ich dann mal machen
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Beitrag von sebastians1 »

Hallo Maik,

hatte meine Mühle auch schon beim Sattler.
Der färbt das Leder dann einfach nach erfolgter Reparatur passend zum Rest.
Weiterer Vorteil:
Der Fahrersitz wurde auch gleich neu "gestopft" und man sitzt wieder deutlich besser :wink:

Grüßle
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Orginal audi Leder aus dem 20020v nachkaufen ?

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

möglichweise nützlich: Das "Default-Leder" hieß im Katalog "Kodiak". Das benötigst du, oder halt ein gleichwertiges. Hat aber mit dem Bären nix zu tun.

Beim 200er 20V gab's das hochwertigere Connolly-Leder zwar nicht, aber für den V8 schon. Daher dürfte es für einige interessant sein, dass man das Originalleder der bankrott gegangenen Connolly LTD noch bei hides.uk nachkaufen kann.

Grüße

Bastian
Antworten