Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
nein, ist definitiv kein MC-Kopf!
-Bevor jetzt irgend einer zweifelt woher ich das ohne ET-Nummer oder besseres Bild sehen will: An der Form (alte Gussform, hinten länglicher/spitzer zulaufend) und auch daran dass die Luftunspülung für die ESV fehlt (kein Rohrstutzen an entsprechender Stelle).
Wo bei den Köpfen die versteckte ET-Nummer steht habe ich schon öfter hier erklärt, ggf. mal Suchfunktion bemühen.
nein, ist definitiv kein MC-Kopf!
-Bevor jetzt irgend einer zweifelt woher ich das ohne ET-Nummer oder besseres Bild sehen will: An der Form (alte Gussform, hinten länglicher/spitzer zulaufend) und auch daran dass die Luftunspülung für die ESV fehlt (kein Rohrstutzen an entsprechender Stelle).
Wo bei den Köpfen die versteckte ET-Nummer steht habe ich schon öfter hier erklärt, ggf. mal Suchfunktion bemühen.
Gruß
Christian S.
Würd der Kopf auf den MC passen? Der Besitzer meint, es sei sicher ein turbo-kopf....
Ist das dann überhaupt ein Turbokopf oder stammt der vom Sauger?
könnte ein WJ Kopf vom Typ 43 Turbo oder WR Urquattro alte Bj. sein.
Hat in jedem Fall keine Hydrostössel. Evtl. andere Ventile.
Was willst Du mit dem Schlauch für die Luftumspülung machen? -Ins Freie legen? -Wohl kaum, dann läuft der Motor nie richtig (Nebenluft).
Also beantwortet sich die Frage von selber, nein.
Du kannst einen Roh-Kopf von sehr vielen 5-Zylinder Saugern nehmen für den MC, musst aber die MC-Nockenwelle und Ventile umbauen.
Nur den gerade nicht, und nicht die neuen NG/NF/AAR/RT Köpfe.
Was willst Du mit dem Schlauch für die Luftumspülung machen? -Ins Freie legen? -Wohl kaum, dann läuft der Motor nie richtig (Nebenluft).
Also beantwortet sich die Frage von selber, nein.
Was meinst du denn mit den Schlauch für die Luftumspülung? Wie sieht das normalerweise aus? Bzw. wo auf dem Bild siehst du einen schlauch?
ich sehe eben KEINEN Schlauch, bzw. vor allem nicht den SchlauchSTUTZEN der aber da sein müsste für den MC.
Dies sagt mir, das es ein alter Kopf für Motoren ohne Luftumspülung für die Einspritzventile ist. Ist es aber sowieso (Form, siehe oberes Posting).
Damit kann es kein MC-Kopf sein.
ist sozusagen wertlos.
Würde ich auf keinen Fall in einen MC bauen, auch wenn es irgendwie möglich ist ihn zum laufen zu bewegen. Irgendwie laufen heisst ja nicht gut laufen.
Passende Köpfe sind keine Mangelware, weitersuchen!
Passt absolut nicht!
Der ZK stammt sehr wahrscheinlich aus einem Typ 43 bis Bj 1980 (5E).
Zwischen den 1. u. 2. Zylinder auf der Zündkerzenseite ist der Wasserkanal auf der ZKD Fläche Kreis-rund, beim MC ist dieser länglich.
Auf einem KG Motor würde er passen.
MfG Guido