Benzinpumpe am KG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Benzinpumpe am KG

Beitrag von 44qKG »

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mich aufklären:

Mein KG quattro hat mich zum erstenmal im Stich gelassen.

Er sprang schon länger schlecht an wenn er warm war.

Jetzt ging gar nichts mehr.

Ich habe bereits gewechselt:
Filter und Rückschlagventil ( Ventil vor 6 Monaten).

Frage:
Wenn die Pumpe kaputt geht, steht die dann zwangsläufig und die Sicherung fliegt raus?
Denn: Die Pumpe hört man laufen Sicherung ist drin, ankommen tut aber nichts!
Gibt es irgendwo dazwischen von ein Teil das den Sprit aufhalten kann?


Danke
Johannes
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Johannes,

wenn die Pumpe läuft, aber vorne nicht genug Sprit ankommt, ist die Pumpe kaputt - sie liefert dann nicht mehr genug Druck.

Auf die Weise ist mir mal eine Pierburg Pumpe während der Fahrt verreckt.

Pumpe lief noch leise wimmernd, aber es kam nicht mehr genug Sprit. Bei Deiner Bosch Pumpe wird das vermutl. genauso sein.

Vorausgesetzt natürlich, es sind nirgendswo dazwischen Leitungen abgequetscht oder undicht.

Oder der Benzinfilter ist komplett zu, was aber bei einem neuen Filter natürlich nicht der Fall sein wird.
Wenn die Pumpe kaputt geht, steht die dann zwangsläufig und die Sicherung fliegt raus?
Nein. Die fliegt, wenn die Stromaufnahme zu hoch wird - etwa dann, wenn Gegendruck zu hoch (Benzinfilter zu, Leitung abgedrückt) oder die Pumpe trockenläuft (Tank komplett leergefahren).

Nach 15sek. Trockenlauf ist die Pumpe sowieso hin, deshalb Tank nie leerfahren.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitrag von 44qKG »

Danke Olli,

Dann muß die wohl raus.


Johannes
Antworten