HBZ undicht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

HBZ undicht?

Beitrag von barny »

Hallo,

Gehoert das so, dass da Siffe haengt? :lol:


Bild


Zudem kommt die Bremsflueßigkeit ein wenig schaeumig, wenn ich den HBZ am oberen Nippel entluefte. :oops:

Das ganze entlueften ist bei mir Hoffnungslos. Bremspedal faellt durch, nur wenn ich ein paar mal pumpe hat man Widerstand aber nicht lange.

Gruß
Fabian
madmax

HBZ undicht

Beitrag von madmax »

Hallo,

in meinem Audimobil ist dort alles trocken.

Wenn du beim entlüften schaumig/bläschen in der Flüssigkeit hast deutet dies immer auf Luft im System hin - was ja nicht sein sollte.

Wenn man schon immer pumpen muss um einen Druckpunkt zu bekommen ist entweder Luft im System oder der HBZ defekt.

Probier einfach mal den HBZ mit einem Entlüftungsgerät zu entlüften - wenn das Problem immer noch besteht - HBZ erneuern.

Grüße der MadMax :D
Antworten