Klappergeräusche bei halboffenem Seitenfenster

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik (MKB: DS)

Klappergeräusche bei halboffenem Seitenfenster

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
woran liegen die Klappergeräusche bei halboffener Seitenscheibe?
Bin ich der Einzige, dessen Audi Klappergeräusche von sich gibt, wenn das Seitenfenster halboffen ist?
Wenn nein, wie kann man das beseitigen?


Danke

MfG

Maik (MKB: DS)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Maik

ich denk es sind die Scheibenführungsstifte im Rahmen eingelaufen ...

beseitigen kannst das klappern wohl nur indem Du den kompletten Türscheibenrahmen bzw. die Innentür wechselst ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Fenster dreiviertelweit öffnen?

Fenster viertel öffnen?

Fenster gar nicht mehr öffnen?


:D:D

Grüße ausm Bay. Wald
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Das kann vieles sein.

Lose Kabel im Innern der Tür, die dann an die heruntergefahrene Scheibe schlagen.

Fensterheber lose

Gummidichtung/Fensterführung hart (mit viel Silikonöl behandeln und mit Lappen abwischen im Innern der Führung)
ich denk es sind die Scheibenführungsstifte im Rahmen eingelaufen ...
Auch möglich - Stifte gibt es einzeln & diese mal ggfs. wieder festschrauben.

Lose Kabel und Schliessteile halte ich für am wahrscheinlichsten - das unterschätzt man oft, weil von aussen schlecht lokalisierbar und klanglich einzuordnen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten