Schrauben für Krümmer / X-Rohr Verbindung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Schrauben für Krümmer / X-Rohr Verbindung

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich war grad bei meinem örtlichen Teiledealer (VW Autohaus) um mir die 3 Schrauben für die Verbindung Krümmer / X-Rohr zu holen.

Mein V8 hat ja grad nen ziemlichen Trümmersound...

1. Maßnahme war nen 4.2 Endtopf anzubauen... sieht besser aus.. und ist hinten rund ums Rohr auch noch zu. Keine allzugroße besserung... aber die Optik.. hmm ;)

2. Maßnahme... weiter schauen wos rausbläst. Beim Umbau des Endtopfes habe ich gemerkt, dass wenn ich den ganzen Auspuff anheb wird er lauter. Ich hab dann die Verbindungen überprüft. Die Verbindung linker Krümmer zum X-Rohr wackelt. Alle drei schrauben sind lose, sprich lassen sich 3 - 4 mm rauf und runter bewegen. Ich hab nun die 3 Schrauben und nen neuen Dichtring geholt. Der Tremel mit Trennscheibe liegt bereit... auch die Federscheiben und die Muttern hab ich.
Der erste Versuch die alten Schrauben Fest zu ziehen Misslang... wenn ich mich richtig erinner waren da auch die Federscheiben nicht drauf.

Kann es sein das man das so locker einbaut, oder ist da was abgefault und inneinander gefallen?

Laut Vorbesitzer wurden wohl mal die Kats gewechselt...

Achja... was ich eigentlich Fragen wollte... üblicherweise stehen ja Festigkeiten auf den Schrauben z.B. 8.8 oder 10.6 usw. Auf den heute gekauften Schrauben steht KX 2 G B . Ich find das übel das die alten Schrauben so zusammen gegammelt sind, dass ich die nicht mehr bewegt krieg... sind das nun speziele Schrauben für die Abgasanlage?

Macht es Sinn bei der Verbindung mit Dichtpaste zu arbeiten?

Mfg

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

also ich vermute das der Flammring Dichtring) zwischen Krümmer und X-Rohr zerbröselt ist und die Schrauben deshalb locker sind.
Was die Schrauben angeht sind es eigentlich normale Schrauben, lediglich die Muttern sind aus Kupfer.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Schrauben für Krümmer / X-Rohr Verbindung

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Hmm.. die Muttern sehen aber Materialmäßig gleich aus wie die Schrauben... und haben noch nen Teil wie ne Unterlagscheibe angeschweißt. Zusätzlich sind dann ja noch die Federscheiben pro Schraube 2.

Das mit dem Dichtring hab ich auch vermutet.. und gleich nen neuen geordert... das Ganze geraffel und dazu noch die zwei Trompetenförmigen Hülsen für den Motorhaubenzug waren wieder 39 Euro. Auch Kleinteile gehen mächtig ins Geld... ja ja.. die armen V8 Fahrer ;)

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Die haben es doch :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten