Hallo Audifreunde,
ich habe am Wochenende mal den Diagnosetester an meinem MC2 angeschlossen und den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät ausgelesen.
Folgender Fehlerspeicher war/ist abgelegt "2322 Ansaugluftemperaturgeber - Kurzschluss leitung nach Plus
(001-sporadisch)"
Daraufhin habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und bin gute 100 Kilometer gefahren. Während der Fahrt ausgelese und nach der Fahrt(Motor aus) Kein erneuter Eintrag.
gerade nochmal kurz den Tester angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Motor aus/Zündung ein - wieder der obrige Fehler eingetragen.
Geber selbst geprüft - in Ordnung
Ich kann beim fahren/beschleunigen keine negativen Eigenschaften feststellen. Laut BC 1,4bar Ladedruck - Fahrzeug zieht auch hoch ohne Probleme.
Meine Frage: Hatte jemand von euch die gleich Problematik. Kann es sein das der Fehler durch das Steuergerät eingtragen wird wenn der Motor aus ist ähnlich wie z.B- der Hallgeber G40- wenn der Motor nicht läuft?!
Grüße MadMax
Fehlerspeichereintrag 2322 Ansaugtemp. Geber beim MC2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
madmax
Fehlerspeicher 2322 Ansaugtemp. Geber MC2
...hallo Audifreunde,
habe gerade die Prüfbox angeschlossen und den Ansaugtemperaturfühler gemessen. Der Fehlerspeichereintrag war korrekt - auch das mit dem sporadischen Anliegen.
Bei der Messung war der Fühler in Ordnung - doch siehe da - ein kurzes wackeln am Kabel brachte das Übel zur Anzeige. Kabelbruch an einer der Lötstellen am Geber - mit dem Augen nicht zu erkennen.
Werde den Geber heute Abend ausbauen & die Stelle nachlöten....
Vielleicht hilft der Beitrag ja bei Audifreunden mit ähnlicher Problematik.
In diesem Sinne - happy-schraubing....
Viele Grüße MadMax
habe gerade die Prüfbox angeschlossen und den Ansaugtemperaturfühler gemessen. Der Fehlerspeichereintrag war korrekt - auch das mit dem sporadischen Anliegen.
Bei der Messung war der Fühler in Ordnung - doch siehe da - ein kurzes wackeln am Kabel brachte das Übel zur Anzeige. Kabelbruch an einer der Lötstellen am Geber - mit dem Augen nicht zu erkennen.
Werde den Geber heute Abend ausbauen & die Stelle nachlöten....
Vielleicht hilft der Beitrag ja bei Audifreunden mit ähnlicher Problematik.
In diesem Sinne - happy-schraubing....
Viele Grüße MadMax