Türkabelbaum

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Paddy521

Türkabelbaum

Beitrag von Paddy521 »

Hallo zusammen,
Ich hab gestern wie mittlerweile in der SD beschrieben meinen Türkabelbaum renoviert. Jetzt hab ich aber noch 2 Probleme:
1. Mir sind 3 gleichfarbigeKabel übrig geblieben (alle drei rot-blau), von denen ich gedacht hab, die hätten sich in der Farbe leicht unterschieden. Tun sie aber nicht. Die gehören wohl alle zum Fensterheber-Kabelbaum. Bei einem hab auf der Fahrzeugseite hab ich festgestellt, dass es die Spaanungsversorgung für den Fensterheberschalter in der Beifahrertür is und bei einem türseitig, dass da 12V anliegen. Die werden dann wohl zusammengehören, oder. Aber die anderen? Sonst funktioniert alles, bis auf
2. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite. Wenn ich auf "Scheibe runter" drück läuft er ganz normal an. Wenn ich ihn ab er unterbrechen will, also auf den oberen Knopf drück, bleibt er zwar stehn, läuft aber nach dem Loslassen sofort wieder weiter runter, bis er ganz unten is. Dann schaltet irgendwann die Thermosicherung ab. Wenn die wieder angeschalten hat, kann ich ihn wieder rauffahrn, allerdings nur ohne Automatik, also wenn ich loslass bleibt er stehn.
Kann sich da jemand nen Reim drauf machen?

Sorry für den vielen Text und viele Grüße,
Patrick
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Patrick

die Nr. 29 DIESER Seite sollte Du bei Deinem Problem zur Hand haben :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Paddy521

Beitrag von Paddy521 »

Hi,
Hatt ich auch. Nur werd ich selbst mit dem net schlau. Wenn alle Fensterheber funktionieren, sollten doch alle da eingezeichneten blau/roten Kabel "vergeben" sein. Ich hab aber noch 2 übrig. :)
Und für was anderes als die Fensterheber können die auch fast nicht sein, da alles andere auch zu funktionieren scheint.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

und der Sperrschalter für die hinteren Scheiben bzw. hinterer Zigarrenanzünder funzt auch ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Paddy521

Beitrag von Paddy521 »

Also, die hinteren Fensterheber kann ich sperren. Aber nen hinteren Zigarettenanzünder hab ich nicht.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Paddy521 hat geschrieben:Also, die hinteren Fensterheber kann ich sperren. Aber nen hinteren Zigarettenanzünder hab ich nicht.

Den gab es bei Klima in der hinteren Mittelkonsole ...

hast Du den kompletten Kabelstrang vor der Tür getrennt bevor Du angefangen hast :shock:

kann ja nicht sein dass da Kabel übrigbleiben die nicht zuordbar sind ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Paddy521

Beitrag von Paddy521 »

Hmm, hab ich schon mal gesehen.
Naja, ich hab das ganze schon Etappenweise gemacht. Aber ich hab halt jetzt auf jeder Seite (Tür und Karosserie) eben die drei blau-roten Kabel übrig. Der Rest is schon verbunden.
Aber kann es sein, dass die Kabel für den hinteren Zigarettenanzünder auch drin liegen, wenn der gar nicht verbaut ist? Weil ich hab nämlich an einem Kabel in der Tür 12V, die könnten für den Beifahrer-Fensterheber sein. Das is nämlich eines der drei Kabel auf der Karosserieseite.
Und dann hab ich noch einmal auf der Karosserie-Seite 12V. Könnt doch sein, dass eines der beiden verbleibenden Kabel zum Sperrschalter geht und das andere nach hinten zum Zigarettenanzünder.
Aber das erklärt leider auch noch nicht mein Problem mit dem Fahrerseite-Fensterheber. Bei dem sind komischerweiße alle Kabel richtig verbunden (mit dem Ohmmeter durchgemessen). Aber er funktioniert trotzden nicht richtig.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

wie sieht es mit der ZV aus ... funzt einwandfrei :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Paddy521

Beitrag von Paddy521 »

Ja, die geht wieder einwandfrei. War einer der Auslöser für die Aktion. :)
Aber was meinste, kann das sein, dass das die Kabel für den Zigarettenanzünder sind?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

hab nachgesehen, für den Zigarrenanzünder isses nicht, da Kabelfarben dafür dann anders ...

mach mal ein paar Bilder aber net mit dem Handy wenns geht ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Paddy521

Beitrag von Paddy521 »

Okay, mach ich morgen Abend. Ne, hab scho ne Kamera, mit ders funktionieren sollt. Mist, des wär schön gewesen, wenns so einfach gewesen wär :)
Antworten