wollt gleich mal Blöde fragen wie ich die kleine abdeckung an der C-Säule ab bekomme! da die bei mir total ausgebichen is (sieht schrecklich aus) also wollt ich neu lack drauf machen (Politur usw. hilft ja net)! will aber nix kaputt machn (halter;clips oder so)! Oder meit ihr es is besser wenn ichs am auto lass und Lakier?
Übergangs blende C-säule
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audiÖÖÖÖaudi
Übergangs blende C-säule
Hi erstmal ein freundliches Hallo an alle hier! bin neu im forum! fahre jetz seit zwei monaten meinen ersten 100 typ44 Nf2 tornadorot (soll net der letzte sein
) und bin total begeister von diesem auto und von eurem Forum!
wollt gleich mal Blöde fragen wie ich die kleine abdeckung an der C-Säule ab bekomme! da die bei mir total ausgebichen is (sieht schrecklich aus) also wollt ich neu lack drauf machen (Politur usw. hilft ja net)! will aber nix kaputt machn (halter;clips oder so)! Oder meit ihr es is besser wenn ichs am auto lass und Lakier?
wollt gleich mal Blöde fragen wie ich die kleine abdeckung an der C-Säule ab bekomme! da die bei mir total ausgebichen is (sieht schrecklich aus) also wollt ich neu lack drauf machen (Politur usw. hilft ja net)! will aber nix kaputt machn (halter;clips oder so)! Oder meit ihr es is besser wenn ichs am auto lass und Lakier?
-
JörgFl
Hallo Namenloser Schreiber
Die Blende geht zwar ab, allerdings ist es nicht einfach und erfordert viel Feingefühl diese heil zu entfernen.
Du mußt wissen wo die zwei Plastikproppen sind die in die Karosserie gesteckt sind, und diese von hinten angefangen hochhebeln. D.H. vorsichtig einen Schraubenzieher oder ähnliches unter die Blende schieben bis du genau am Pfropfen bist und dann leicht abhebeln- wenn dieser nachgiebt weiter mit dem vorderen Pfropfen. Mit etwas Glück geht das gut...
Kleiner Tip- wenn du weiterhin hier angemeldet bleibst, vervollständige bitte dein Profil , und melde dich ruhig mit Namen- ist etwas freundlicher.
Eine Vorstellung ist meist auch nicht verkehrt
Die Blende geht zwar ab, allerdings ist es nicht einfach und erfordert viel Feingefühl diese heil zu entfernen.
Du mußt wissen wo die zwei Plastikproppen sind die in die Karosserie gesteckt sind, und diese von hinten angefangen hochhebeln. D.H. vorsichtig einen Schraubenzieher oder ähnliches unter die Blende schieben bis du genau am Pfropfen bist und dann leicht abhebeln- wenn dieser nachgiebt weiter mit dem vorderen Pfropfen. Mit etwas Glück geht das gut...
Kleiner Tip- wenn du weiterhin hier angemeldet bleibst, vervollständige bitte dein Profil , und melde dich ruhig mit Namen- ist etwas freundlicher.
Eine Vorstellung ist meist auch nicht verkehrt
-
audiÖÖÖÖaudi
Okay sorry namen hab ich vergessen! also ich bin da Heinz (Heinzi)und komme aus Hof in Oberfranken und hatte schon 26mal Geburtstag!
Danke für die schnelle antwort hab jetz zwar noch mehr angst was kaputt zu machen aber trotzdem vielen dank für die tipps!
wenn ichs schrotte das teil gibts des dann noch "wie sagt ihr hier" beim "Freundlichen"?
Danke für die schnelle antwort hab jetz zwar noch mehr angst was kaputt zu machen aber trotzdem vielen dank für die tipps!
wenn ichs schrotte das teil gibts des dann noch "wie sagt ihr hier" beim "Freundlichen"?
-
JörgFl
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Also ich habe diese bescheidene Blende noch NIE heil abbekommen >>> habe jetzt die Glatten vom Sporti (aus ALU), sehen durch das glatte Design m.M.n. auch besser aus.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
JörgFl
Moin!
Hab meine gerade gestern heile nach 22 Jahren abbekommen
!
Wo wir gerade in diesem Bereich sind: wie zieht man die untere Chromleiste am Dreiecksfenster weg? Einfach senkrecht zur Scheibe?
Thomas
Hab meine gerade gestern heile nach 22 Jahren abbekommen
Wo wir gerade in diesem Bereich sind: wie zieht man die untere Chromleiste am Dreiecksfenster weg? Einfach senkrecht zur Scheibe?
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Also am Alter kanns net liegen, bei einen 82er schlachter von mir habe ich die blenden heil runterbekommen (ja der mit den 2 fachen überschlag) und bei den 88er schlachter ging sie auch kaputt. wie gesagt wenn du sie lackieren willst dann kauf sie dir gleich neu, aber die Propfen die in der Karosserie sind, sind EOE!!!
mfg
Peter
Also am Alter kanns net liegen, bei einen 82er schlachter von mir habe ich die blenden heil runterbekommen (ja der mit den 2 fachen überschlag) und bei den 88er schlachter ging sie auch kaputt. wie gesagt wenn du sie lackieren willst dann kauf sie dir gleich neu, aber die Propfen die in der Karosserie sind, sind EOE!!!
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
JörgFl
Genau- unter der Scheibe, auf die Scheibe aufgesteckt sitzen 2 oder 3 Klammern. Achte auf die hintere Ecke- die hakt etwas mit der Zierleiste.brainless hat geschrieben:Moin!
Hab meine gerade gestern heile nach 22 Jahren abbekommen!
Wo wir gerade in diesem Bereich sind: wie zieht man die untere Chromleiste am Dreiecksfenster weg? Einfach senkrecht zur Scheibe?
Thomas
-
Jo
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Als ich vor ca. 1 monat die propfen für den V8 bestellt habe (die in der karosserie sind) hat es geheißen eoe. Müssten doch die gleichen sein wie bei den 100er oder?
mfg
Peter
Als ich vor ca. 1 monat die propfen für den V8 bestellt habe (die in der karosserie sind) hat es geheißen eoe. Müssten doch die gleichen sein wie bei den 100er oder?
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!