Hilfe!!! Gibt es Bremssättel ATE 60er Einkolben ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Hilfe!!! Gibt es Bremssättel ATE 60er Einkolben ???

Beitrag von kaspar »

Hallo Gemeinde.

Habe beim Aufräumen noch 2 Komplettsätze ATE mit Bremssattelträger gefunden.

Kann sie aber nicht zuordnen da sie komplett anders aussehen wie meine.
Sie stammen aus meinem 100erTurbo Bauj 89 mit 5 X 112 Felgen u. sind in 1A Zustand. Bremskolben (einer) hat etwa 60mm Durchmesser.

Jetzt zur den Fragen.
1. Was sind das für Sättel? ATE ist klar das steht ja drauf :D
2. Passen sie eventuell bei meinen 100ern (alle mit 4 X 108)
3. Wo liegt der Vorteil dieser Monsterteile.
und zum Schluss: Bei welchen Modellen passen die Sättel.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Wenn ich sie nicht als Ersatz für meine Audis verwenden kann, würde ich sie gerne in der Bucht anbieten. Da ich dort natürlich die richtigen Angaben in der Artikelbeschreibung machen möchte, bin ich für jede Info dankbar.

Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Roland


Bild

Bild
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

is das n ATE57?

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

Sehen aus wie meine ATE's. Ich hab die an einem 100er Sport Avant mit 5 Loch.

Diesen hier mußte ich allerdings ersetzen, da er festgegangen war.

Bild
Bild


Grüße,
BAUM4477
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Mike NF hat geschrieben:is das n ATE57?

Grüße

der Mike
Hallo Mike,

Nein 57er ATE sind es nicht. Die kenne ich noch vom C4.
Oder Doch u. sie sehen nur etwas anders aus??

Bin echt verunsichert :? :shock: :oops: :(

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Das sind ATE 57 allerdings die Version vom 44er beim C4 wurde die neuere version verbaut die bis heute unverändert verwendung in sehr vielen VAG Produkten findet.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

wenn Du mal die Bremsbeläge zeigen könntest, könnte ich Dir sagen. ob das ATE-Tewes_Bremsen sind. Die wurden am Audi 100 Sport verbaut (bei mir mit 4-Stufen-Automatik). Die Beläge haben so Haken als Führung.

Gez. Jürgen Ende
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

Jürgen Ende hat geschrieben:Die Beläge haben so Haken als Führung.
Meinst Du so hier?

Bild

Grüße,
BAUM4477
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

einmal komplett >Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Ja, genau die meine ich. ATE-Teves-Bremse. Ist immer bei den Sport-Fronti-NF verbaut. Hat mich drei Versuiche 1994 gekostet bis ich die richtigen Beläge hatte. Die Bremsscheibe ist dan 276 mm Durchmesser.

gez. Jürgen Ende
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Kurzer Hinweis:

Der Name ATE stammt vom Firmengründer, Alfred Teves. Also entweder "Alfred Teves" (bzw. "Continental Teves AG & Co. oHG"), oder schlicht "ATE" - aber nicht "ATE-Teves". :wink:

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

@mAARk

Hi,

laut Teilekatalog heißen die bei Textar:
für Hersteller: Teves, oder, Ausstattungsvar.: CS, Breite: 156,3mm, Höhe: 63,9mm, Dicke/Stärke: 18,7mm, Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet, Bremssystem: Teves.

und bei Metzler:
Ausstattungsvar.: CS, ab Fgst.Nr.: 44-K-045 094, für Bremsscheibendurchmesser: 276mm, für Bremsscheibendicke: 25mm, Einbauort: Vorderachse, Breite: 156,4mm, Höhe: 63,5mm, Dicke/Stärke: 18,5mm, Bremssystem: ATE,

Und warum das Durcheinander? Weil die ATE, laut eigener Web-Seite zur Continental AG gehört. Genau wie Teves. Die eigene Web-Seite nennt sich ATE Continental Teves.

Nu', ist es eben doch eine ATE-Teves-Bremse.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Jürgen Ende hat geschrieben:Hi,

wenn Du mal die Bremsbeläge zeigen könntest, könnte ich Dir sagen. ob das ATE-Tewes_Bremsen sind. Die wurden am Audi 100 Sport verbaut (bei mir mit 4-Stufen-Automatik). Die Beläge haben so Haken als Führung.

Gez. Jürgen Ende
Ich mein auch solche an meiner VA beim 100 Avant Turbo Quattro NFL Bj 11/87 zu haben?!?

Allerdings is meiner ein "No-Sport!"

Greetings

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Jo

Beitrag von Jo »

Ich sag mal : gibt es !

Ich hab auch so'n Ding in meinem MC verbaut an der VA,Einkolben-60 aber von Girling !

Weiß der Geier....oder weiß er nicht....


Gruß Jo
Antworten