Schalthebel sehr lose in T44/1T TDI erledigt!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christian C.

Schalthebel sehr lose in T44/1T TDI erledigt!!

Beitrag von Christian C. »

Hallo Jungs,

nach längere Autobahnfahrt (ca.400 km) war der Schalthebel sehr lose in der Konsole, nach Abbau des Lederbalgs ergab sich das die Schaltstange nach Vorne korrekt mit der schwimmenden Halterung verbunden war, aber das ganze sehr lose am Getriebe sitzt.
Da beim TDI unten alles komplett zu ist, brauche ich eine Bühne.
Gibt es eine Zeichnung oder Beschreibung damit ich nicht von der anspruchsvollen Lagerung am Getriebe überrascht werde?
Ist da was zum Schrauben am Getriebe, denn bei Fahrtbeginn war noch alles fest?

Tante Edith: bin gerade damit liegen geblieben, ein Audigeselle hat die Schaltstange wieder auf den Anschluss am Getriebe geschoben und jetzt hoffentlich richtig gesichert mit einer Klemmschraube.
Antworten