Stossdämpfer HA am NFL Quattro...

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luexx

Stossdämpfer HA am NFL Quattro...

Beitrag von luexx »

War grad irgendwie beim Gedanken ob eigentlich HighJackers bei mir passen würden, da meiner hinten doch so tief hängt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass fast alle Dämpfer die man käuflich erwerben kann, an der HA einen festen Federteller dran haben. Ich bin mir aber relativ sicher, dass meine damals gekauften keine Teller dranhatten/dabei hatten.

Kann mich da mal bitte einer aufklären? Ich steh grad n bissl aufm Schlauch.. :shock:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

die Seriendämpfer hatten einen aufgeschobenen unteren Federteller ...

diese brauchst auch wennst zB. auf Koni wechselst, da diese Dämpfer ohne Federteller geliefert werden ...

es gibt aber eben diese Zubehördämpfer mit unterem Federteller ...

wichtig ist halt dass man der ausführenden Werkstatt zB. sagt dass die dann nicht benötigten Federteller ins Auto gehören und nicht zum Altmetall :!:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
luexx

Beitrag von luexx »

Ah ok.

Meiner hängt doch hinten so tief, kann es sein, dass die Werkstatt beim Einbau der Sportdämpfer mit den Serientellern irgendwas falsch gemacht haben...?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

viel falsch kannst da m. M. n. nicht machen, da die Dämpfer einen "Ring" u.ä. als Anschlag für die Federteller haben, damit diese nicht nach unten abrutschen ...

so >Bild zB. bei den Konis ...

nur wenn diese Anschläge sich lösen können würde der Hinterwagen absinken, was aber beidseitig und zeitgleich eher unwahrscheinlich ist ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
luexx

Beitrag von luexx »

Hmm.. muss ich Morgen direkt mal schauen ob man im eingebauten Zustand was sieht. Aber theoretische Frage: Wärs möglich mit anderen Dämpfern hinten höher zu kommen? HighJackers passen ja wohl nicht rein, die sind scheinbar nur für getrennte Federn/Dämpfer gedacht..

Edit: gibt ja auch so Heckhöherlegungssätze, sind so Gummiteller, aber die sind nur für den Fronti zugelassen. - Passen die beim Quattro auch?

Edit 2:

Ist das normal das bei den hinteren Federn knapp 4 Windungen aufeinanderliegen?
audi_gto2000
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 56
Registriert: 21.11.2005, 09:21
Wohnort: Raum Stuttgart

Dämpfer hinterachse

Beitrag von audi_gto2000 »

Hallo
Im Buch jetzt helfe Ich Mir selbst steht das mann da andere Gummiunterlagen verwenden soll kann bei Bedarf mal schauen buch ist nur gerade in der Halle.
Gruß Karle
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

luexx hat geschrieben:
Ist das normal das bei den hinteren Federn knapp 4 Windungen aufeinanderliegen?

Kann schon vorkommen, bei so manch einem Billigfedersatz ist das Gang und Gäbe!

Höher kommst Du in dem Fall sicher erstmal durch Verwendung ganz normaler Serienfedern.

Wenn es noch höher gehen soll, .... ja da gibts dann auch noch so manche Idee dazu :-)

Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Dämpfer hinterachse

Beitrag von level44 »

audi_gto2000 hat geschrieben:Hallo
Im Buch jetzt helfe Ich Mir selbst steht das mann da andere Gummiunterlagen verwenden soll kann bei Bedarf mal schauen buch ist nur gerade in der Halle.
Gruß Karle

Das ist richtig, Dämpfungsringe in unterschiedlichen Stärken gab es mal ...

nur das Papier ist geduldiger als Audi ... ergo eoE ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
luexx

Beitrag von luexx »

@audi_gto2000, level44:

sowas hatte ich auch schon mal gelesen, nur nichts genaues und beim Freundlichen wusste da auch keiner Bescheid. Gibts dafür eventuell Bilder oder andere Teile ausm VAG Regal..C4 oder so?

Jens:

sooo billig waren die nicht. KAW Federn. Das mit den Serienfedern hab ich auch schon überlegt, aber mein Tüv Kerle meinte, dass wird nichts, vorn Sportfedern, hinten Originale. Dein Country Fahrwerk ist sowieso sehr lecker :D
würd mich ja direkt mal interessieren was du da gemacht hast, und was es so an Tüv kosten verschlungen hat...


Grüsse

Alex
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

luexx hat geschrieben:Gibts dafür eventuell Bilder oder andere Teile ausm VAG Regal..C4 oder so?

Bild

:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
luexx

Beitrag von luexx »

Ah, danke. gut, dann hatte ich das damals richtig gelesen im Teilekatalog, dass es da angeblich 2 Höhen gibt. Aber wohl EoE oder? :D

Woher bekommt man solche noch?
Mercedes hatte die ja auch, nur kamen die dort oben auf die Feder, und bei MB waren Feder/Dämpfer ja getrennt... hmmm
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

luexx hat geschrieben:Ah, danke. gut, dann hatte ich das damals richtig gelesen im Teilekatalog, dass es da angeblich 2 Höhen gibt. Aber wohl EoE oder? :D

siehe meine Antwort oben :wink:

Woher bekommt man solche noch?

mit Glück beim Verwerter/Schlachter/Schrotter :lol:

Mercedes hatte die ja auch, nur kamen die dort oben auf die Feder, und bei MB waren Feder/Dämpfer ja getrennt... hmmm

bei unseren sitzen die im Federbein auch auf der Feder :-)
:pc4:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Miro

Beitrag von Miro »

Moin Alex,

versuche solche Gummis vom Avant zu bekommen, das sind meines Wissens die dicksten. Hatte ich bei meinem 200er auch gemacht, da kam der richtig schön hoch.

LG, Frank
Antworten