VFL Sitzheizung in NFL

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

VFL Sitzheizung in NFL

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Bin gerade dabei in den 90er eine Sitzheizung einzubauen (wollte ich zumindest) habe jetzt da einen Kabelbaum vom VFL mit einen schalter und doppelter belegung, kann ich den in den NFL einbauen? (abgesehen das der schalter optisch nicht dazu passt?) sitze sind aus einen nfl

Meine frage deshalb, passen die anschlüsse an den sicherungskasten, und funktioniert das ganze überhaupt? könnte man evtl, den schalter auf nfl und auf 2 schalter aufteilen?

besten dank

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Fals du den VFL-Schalter nicht mehr brauchst, ich such schon lang einen.

(Hab zwar schon einen hier im Forum gekauft, aber der kam nie :? )

Zum rest kann ich dir leider nichts sagen.

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Antworten