Moin @ all,
Problem (unabsichtlich) gefunden und behoben.
Ich hatte gestern an meinem NG mal den oberen Kühlwasserflansch, wo die beiden Sensoren (Multifuzzi und Temperaturfühler) sitzen, demontiert weil da Spuren von Kühlwasser dran waren. Also musste ja irgendwo etwas undicht sein.
Dabei sind mir beide Schraubenköpfe weggebrochen

habe die Reste aber zum Glück mit der Gripzange rausbekommen.
Nachdem ich dann alles sauber und trocken hatte, habe ich gesehen das die Anlageflächen der Sensoren wegen Korossion kaum noch da waren. Am Motorflansch sah es auch nicht besser aus.
Also alle Dichtflächen mit einer mittleren Feile wieder Plan und sauber gemacht, mir eine neue Dichtung "geschnitzt" und alles wieder fein säuberlich zusammen gebaut.
Was soll ich sagen, ich habe wieder eine Anzeige im KI und der Motor springt unter allen Bedingungen tadellos an. LL ist auch vom feinsten . . . ich bin happy.
Meine Vermutung, die Sensoren haben keine Masse mehr über den Stutzen bekommen und damit keine bzw. Falsche Werte geliefert.
LG, Frank