Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
jemand sagte mir am Samstag das diese zwei Funkzionen eigentlich sehr nutzlich sind - aber die sind bei mir ausser Betrieb
also was kann ich machen um das in Ordnung zu bringen ?
Hat jemand die Schaltplaenne dazu ? oder kann mir jemand sagen "das sollte hier gehen und das hier" ?
Sind diese zwei Kuhlungen auf ein Relai oder hat jedes sein eigenes?
hab am Samstag herausgefunden wie ein Typ44 mit MC eigentlich aussehen sollte, also will ich auch meinen so hubsch und i.O. machen ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Da wo der pfeil hinzeigt sitzt ein zweipoliger sensor(ist aus Messing), der ist für den Nachlauf. zieh die zwei kabel mal ab und halte sie zusammen ---> wenn alles i.o. ist, dann musste der lüfter und die zusatzwapu zusammen loslaufen
Mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Diese beiden Funktionen und ebenfalls die Zusatzwasserpumpe sind nicht nur nützlich, die sind zum richtigen Zeitpunkt auch überlebenswichtig für so einige teure Teile im Fahrzeug.
Lüftung für die ESVs läuft nur nach längere fahrt..
Der Sensor sitzt beim Hitzeblech Ladedruckregler..
Ist n 1Poliger..
Zum testen Kabel abziehen, und auf Masse legen..
Zusatzwapu und Lüfternachlauf werden von einem Braunen Relai gesteuert..Das sitzi hinter der linken verkleidung Fahrerfussraum.
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”