Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich wollte vorhin bei meinem Audi 200 den Zündanlaßschalter austauschen. Ungefähr so hätte ich mir das vorgestellt: Tacho raus, Stecker vom Zündschloß abziehen, Torx-mit-Loch-Schraube rausdrehen, Zündschloß rausziehen, alten Schalter vom Schloß abschrauben, neuen Schalter aufs Schloß draufschrauben, alles wieder zusammen bauen.
Leider komme ich an dem Punkt "Zündschloß rausziehen" nicht mehr weiter Ich hab schon rausgefunden, daß ich es, wenn ich es ca. 1/2 cm rausgezogen hab, erst mal nach oben drehen muß, bevor ich es weiter rausziehen kann. Aber auch da ist dann nach ca. 2..3 cm Schluß, weil so ein Lüftungskanal in attraktiver Feinripp-Unterhose im Weg ist. Muß ich den etwa ausbauen? Das kann (bzw. will ) ich mir nicht vorstellen, denn irgendjemand hat mal hier im Forum geschrieben, ZAS wechseln sei eine Sache von 20 Minuten ?!?
Gruß, Michael
*der Euch allen eine schöne Osterzeit wünscht*
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Ja, mir geht es ausschließlich um den ZAS. Kabelstrangstecker ist auch kein Problem, den hatte ich schon bei mehreren Autos weg, weil ich mir den X-Kontakt zum Radio legen mußte
Wo sind denn die Madenschrauben? Am neuen ZAS sehe ich keine Löcher, wo Schrauben reinpassen könnten und am alten ZAS finde ich auch auf den ersten Blick keine Schrauben. Also dachte ich: ganzes Schloß raus, dann kann ich die Schrauben in Ruhe suchen nur leider geht das nicht so einfach raus
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.