15.000 KM mit der Wunderkerze - Beru UX79 im NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

15.000 KM mit der Wunderkerze - Beru UX79 im NF

Beitrag von Andi »

Heute war ich neugierig und wollte manl mein Kerzenbild prüfen. Zumal mein recht rußiges Endrohr auf eine etwas fettere Verbrennung hindeutete

aber seht selbst - 280.000km


Bild
5-4-3-2-1
Bild
5-4-3-2-1
Bild
2-1
Bild
3-2-1
Bild
4-3-2
Bild
5-4-3

Bis auf den ersten Zylinder scheint mir das etwas mager/heiß - und wtf sind das für Ablagerungen?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
audiraudi

Beitrag von audiraudi »

Servus.

Diese komischen Ablagerungen sind zum Teil aus Ölablagerungen gebildet.
Am ausgeprägten ist es am 4. Zylinder zu sehen.

Schau Dir mal die Hilfe Seite von Beru an, da sind Bilder und Ursachen zu sehen.



(http://www.beru.com/deutsch/produkte/zu ... ehilfe.php )
Petrus

Beitrag von Petrus »

audiraudi hat geschrieben: Diese komischen Ablagerungen sind zum Teil aus Ölablagerungen gebildet.
@ Andi

Wohl billigste Ölplörre gefahren? :twisted: :twisted: :wink:

*und wech*
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

besorgniserregend is eher DASS er öl verbrennt, nicht welches :twisted: :lol:

Grüße

der Mike

was steht da in dem weissen ? pento ?? *und jetzt tiefste gangart und wech*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Welches weiße ?

Die Ablagerungen könnten in der tat von einem Ölzusatz kommen - Wynns Dichtungspflege. Und Öl ist Pento - ja :D

Und was sagt ihr zur Farbe? Findet ihr es auch zu mager?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

hm...ich denke ein bissel siffig sind die schon - mal zum Vergleich der 1.8er DS - Ölverbrauch unter 0,5 Liter /7500km. Beru S5 (entspricht normalem 7er WW - nen früher DS bekommt "eigentlich" 6er)

Zylinder
1-2
3-4

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Urlaub und Langeweile? :twisted: :lol:

*duck und wech*
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Nö - eher genug um die Ohren. Die Bilder vom 4-Zylinder hatte ich noch vom letzten Sommer :D
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin Andi,

Der Motor ist m.M.n. nicht zu mager eingestellt. Im Gegenteil, ich denke, Zylinder 2 (und ggf. 1) laufen sogar etwas fetter als der Rest.

Die Lambdaregelung regelt das doch eh ein (wenn sie noch nicht aus'm Regelfenster ist :wink: ).

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Ich jetzt auch mal, sehen alle gleich (gut) aus.

Die Fakten: eingebaut bei 195Tkm., jetzt bin ich bei 243.000Tkm. Die Kerzen wurden zu 95% mit Autogas gefahren.

Bild

Sicherheitshalber sind die UX79 jetzt "fällig" und werden durch den Nachfolger ersetzt.

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Antworten