Achsmanschette 220V Vorderachse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Achsmanschette 220V Vorderachse

Beitrag von Phili MC »

Moin...

habe meine Winterreifen nun runter und dabei sah ich vorne links dass die innen voll mit fett war = Achsmanschette, die ist gerademal ein halbes Jahr alt...Taugen die neuen einfach nix oder sind die zu steif und klein? Denn die alte war wesentlich größer/länger als die neue (m. Teilenummer bestellt und es gab nur diese kleine) die kenne ich noch vom MC Automatik der hatte auch solche...Gibt es die großen überhaupt noch irgendwo?

Ist schon sehr verwunderlich

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

falsche teilenummer genommen? :wink: sag mal die nummer an

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Wird ma nich frech ;)

447 498 203 lt. Etos

musste sogar zum Audizentrum Flensburg weil die noch eine am Lager hatten (war wohl entfallen)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Achja, lt Etos ist auch schon zusehen dass die Manschette mit nur einer klemme (kleine auf der Welle) befestigt ist, die alte war aufgrund der länge mit 2 befestigt
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Habe gerade gesehen, die Teilenummer mit einem "A" da hinter (V8) würde eher passen, die sieht länger aus lt. Zeichnung und vorallem ist dort auch der zweite Klemmring enthalten...
Oder hat der V8 eine andere Antriebswelle? (Durchmesser etc)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

kuck mal ob du bißspuren findest, bei uns mag der marder auch achsmanschetten...
Antworten