folgendes Phänomen beim Ladedruck. Motor ist warm, ich beschleunige einige Male mit originalen 1,8 Bar, alles gut. Danach geht er aber manchmal nur auf 1,6 bzw. 1,7... Nach einem Neustart macht er erstmal wieder 1,8 Bar. Wo liegt da der Hund begraben ???.
Ansonsten ging er bei Vollast ausnahmslos auf 1,8 Bar.
Daraufhin wollte ich den Fehlerspeicher auslesen. Auto warmgefahren, alle Lastzustände durchgespielt um anschließend bei laufendem Motor mittels Diodenprüflampe den Fehlerspeicher auszulesen. Ein Fehler wurde nicht angezeigt, jedoch stieg die Temperatur während des Vorganges in einen noch nie dagewesenen Bereich. Über die 100°. weiter wollte ich da nicht zuschauen und bin erstmal wieder gefahren damit die Temperatur sinkt, was sie dann auch sofort tat.
War erst die dritte Erhaltungsfahrt nach der Winterpause, fahre sonst nicht in der Stadt...
Irgendwo gab es doch so eine Sicherung für den Lüfter die kaputtgehen kann. Habe mit der Suche nichts gefunden und bräuchte nochmal einen
Denkanstoß für weitere Ursachen/Fehlerquellen...
Ach ja, Drucktest war auch i.O..
Danke im Voraus,
Florian


