Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Du meinst den oberen kleinen Querlenker, wo der Sturz eingestellt wird?
Gestern hab ich was anderes verstanden...
Der Querlenker (Sturzstrebe) bekommt innen am HA-Querträger 45 Nm und aussen am Radträger 200Nm.
Die äussere Mutter zieht man auch in Nullstellung an. Wagenheber unter den Radträger und hoch damit, bis der QL mindestens waagrecht steht. Dann festziehen.
P.S. Unter Koppelstange versteh ich die Anbindung zum Stabi.
Sowas wie hier:
Zuletzt geändert von Petrus am 28.03.2009, 19:23, insgesamt 2-mal geändert.