...Windschutzscheibe getauscht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Petrus

...Windschutzscheibe getauscht

Beitrag von Petrus »

Nabend zusammen,

ich muss bei meinem Audi die Windschutzscheibe tauschen. Vom Rand etwa 15 cm geplatzt.
Hier war doch jemand , der bei Carglass arbeitet und auch sogar den Radio-Spot "verbrochen" hat. :lol: :wink:
Warst du das Jörg???

Wie lange darf ich das Auto wegen dem aushärten des Klebers dann nicht fahren, wenn die neue Scheibe eingebaut wurde?

Will es bei denen machen lassen.
Zuletzt geändert von Petrus am 21.03.2009, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Also min eine Nacht lass ich die Autos immer stehen, das braucht der kleber auch zum Aushärten, weniger würde ich nicht machen.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Petrus

Beitrag von Petrus »

Servus Peter,

wie machen es dann die Firmen wie z.B. Carglass?

Dort lässt doch auch keiner sein Auto über Nacht stehen. Oder haben die schnellhärtenden Kleber?
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ich kenne die arbeit von Carglass nicht, der Kleber ist eigentlich innerhalb eine knappen viertel Stunde trocken, aber bis er richtig ausgehärtet ist dauert es eben länger, bei uns stehen die autos immer über nacht, sind ja auch tragende Teile, und wenn er nicht richtig ausgehärtet ist kann es passieren das die scheibe entweder wieder kaputt geht oder reißt, und wenn man den primer vergisst oder auf den lack aufträgt, kann es u.U. dazu füren das die scheibe garnicht klebt!

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Ich habe eine Frontscheibe von Carglas bekommen und mußte 4 Stunden warten bis ich Fahren durfte. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Aushärtezeit für Windschutzscheibenkleber?

Beitrag von level44 »

Petrus hat geschrieben:Nabend zusammen,

ich muss bei meinem Audi die Windschutzscheibe tauschen. Vom Rand etwa 15 cm geplatzt.

Will es bei denen machen lassen.
Guude

ist sie nicht mehr zu retten ... bei 15cm sollte die Scheibenreparatur laut Carglas (wenn ich richtig zugehört habe :oops: ) noch funzen ...

oder ist sie richtig gerissen ...

die Filiale am Schmidtkreisel (Römerhof) macht mir nen guten Eindruck ...

war ja erst vor zwei Wochen wegen einer Rep. dort ...

ich denk ein möglichst früher Reparaturtermin mit möglichst spätem Abholtermin und Du bist gut dabei ...

die haben mir vor 5 Jahren meine jetzige WS eingebaut und von ev. Rost o.Ä. ist überhaupt nix zu sehen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Patrick
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 436
Registriert: 06.05.2004, 22:20

Beitrag von Patrick »

Guuden!

Eine Nacht sollte reichen, idealerweise in einer wohltemperierten Halle. Die nächsten Tage sollte die Waschanlage tabu sein, der Kleber verträgt sich nicht allen Reinigungsmitteln.

Gruß Patrick
Petrus

Beitrag von Petrus »

Guude Uwe und Patrick,

die Scheibe ist vom rechten Rand aus 15 cm gerissen. Da es vom Rand ist, geht eine Rep. laut Carglass nicht.

Ist ja auch egal. Hab Teilkasko. :wink:
Wozu bezahl ich denn dafür?
Zudem, nach 19 Jahren ne neue Frontscheibe kann auch nicht schaden.

Wenn ich so darüber nachdenke. Wäre das Audi Zentrum in dem Fall besser als Carglass oder doch der Spezialist z.B. am Römerhof?
Wohne ja nur 5 min. davon entfernt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ich kenne mich damit zwar überhaupt nicht aus, aber ich Antworte trotzdem mal :D

Alle Infos bekommst Du übrigens auch im Netz auf deren Homepage.
www.carglass.de

Ansonsten muß der Kleber nur 1 Stunde aushärten, und ist dann voll fahrfest. Aus Sicherheitsgründen sollte man danach 12-24 Stunden auf Kantstein parken und Hebebühnen verzichten
Patrick
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 436
Registriert: 06.05.2004, 22:20

Beitrag von Patrick »

Das kann ich Dir nicht beantworten, besser ist der Anbieter der den Lack nicht durch unsachgemäßes hantieren mit dem Schneidedraht beschädigt. Das merkt man leider erst viel später. Die Carglass Jungs lassen Dich in der Regel nicht zuschauen, beim AZ weiß ich das nicht. Hab da mal schlecht Erfahrung mit der Carglass Filiale in DA gemacht, daher würde ich drauf bestehen zuzuschauen. Als Zivi haben wir immer einen Hr. Strauss engagiert, der kam vorbei und einer der Zivis musste ihm dann beim Scheibentausch in der Tiefgarage helfen. Der hat richtig sauber gearbeitet, kann Dir aber leider nicht sagen ob er noch aktiv ist. War selbstständig und kam irgendwo aus der Gegend um Sulzbach. Ist schon zu lange her...
Gruß Patrick
Benutzeravatar
BlueBoxStar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 245
Registriert: 20.11.2008, 20:00
Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz"
Wohnort: München

Kleber aushärtung

Beitrag von BlueBoxStar »

Sers,
also es kommt drauf an was du für einen Scheibenkleber hast, 1 Komponenten, 2 Komponenten, muss er vorgewärmt verarbeitet werden oder reicht Raumtemperatur.
Ein vorgewärmter 2K Kleber ist bereits nach einer viertelstunde im Verbund Scheibe/Karosse so ausghärtet das du wieder fahren kannst! sowas wird bei LKW Scheiben verwendet, da diese ja Senkrecht stehen und sonst die Scheibe nach unten "abrutschen" würde.
Beim 1K Kleber ist das Auto ohne Airbag nach einer Stunde fahrbereit, mit Airbag nach 2 Stunden. Diese differenzierung gibts wegen der Sicherheit beim Crash, da ja beim Auslösen vom Airbag ein gewisser überdruck im Auto entsteht den es gilt entgegen zu halten!
Arbeite selber bei VW/Audi und war schon auf vielen Scheibenklebeschulungen und muss sagen das es schon echt geile Scheibenkleber gibt, mittlerweile sogar Primerlose!
Aber übernacht das Auto auf einer ebenen Stelle parken is nicht verkehrt, da die entgültige Aushärtung doch länger dauert, bis zu mehreren Tagen je nach Temperatur!
Technik die Begeistert!

Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Hallo,was kostet denn so`ne Frontscheibe (z.B. Grün mit Grünkeil) ??
Meine vom 220V,hat nähmlich im laufe des Autolebens eine Menge "Geschosse" drauf bekommen :shock: :evil:
Gruß Axel :)
Benutzeravatar
just
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 248
Registriert: 10.03.2007, 17:58
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von just »

harr harr du alter schützenfestfanatiker :P :P :P
"An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter."
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

just hat geschrieben:harr harr du alter schützenfestfanatiker :P :P :P
Jeder Schuß ein Treffer 8)
Gruß Axel :)
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Hab meine erst vor n paar Wochen gewechselt. Nach ner Stunde bin ich ca. 15 km nach hause gefahren und hab bis jetzt noch keine Probleme gekriegt ;)
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
LKW Scheiben verwendet, da diese ja Senkrecht stehen und sonst die Scheibe nach unten "abrutschen" würde
Bei welchen LKW´s werden die scheiben bitte schön geklebt?
Da es vom Rand ist, geht eine Rep. laut Carglass nicht
Einen Riss kann man auch nicht reparieren wenn er in mitten der scheibe ist

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus
LKW Scheiben verwendet, da diese ja Senkrecht stehen und sonst die Scheibe nach unten "abrutschen" würde
Bei welchen LKW´s werden die scheiben bitte schön geklebt?
Da es vom Rand ist, geht eine Rep. laut Carglass nicht
Einen Riss kann man auch nicht reparieren wenn er in mitten der scheibe ist

mfg
Peter
Hi Peter,
Fast alle neueren LKW haben geklebte Scheiben. Bei den neuen großen Bussen sind die Scheiben ja schon fast über die gesamte Front.Da kommt Gewicht zusammen :shock:

Wenn der Riß nicht größer als ca ein 2 Eurostück gelaufen ist, und relativ frisch ist und sich nicht im Sichtfeld oder am Rand befindet gibts schon ne Reperaturmöglichkeit.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Fast alle neueren LKW haben geklebte Scheiben
'

Möp, der aktuelle Actros hat auch noch eingezogene Scheiben, wie gesagt kenne keinen LKW der geklebte scheiben hat (größere LKW). Bei Omnibussen ist es klar, die Panoramascheiben sind geklebt. Hatte schoneinmal das vergnügen eine einzubauen.

Mit den Riß würde mich interessieren, da ich selber scheiben repariere und es auf Lehrgängen immer heißt: einen Riß kann man nicht reparieren.
Stellt sich auch für mich die Frage, wie man einen Riß reparieren kann.

Hatte heute den Fall das ein 1K Scheibenkleber nach einer Nacht trocknen noch immer nicht fest war, gestern abend aufgetragen und heute nur äußerlich ausgehärtet innen noch total weich, Trotz Aufwärmen im Ofen und genau nach Vorschrift. Da finde ich den 2K besser dieser wird eigentlich immer hart nach einer Nacht.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hallo,mir ist vor 3 tagen meine scheibe am NF beginnend ca 30 cm von rechts richtung innenspiegel durchgerissen :twisted:
da ich aber nur haftpflichtversicherung hab,hab ich gleich meinen vers. fuzzi angerufen und teilkasko dazu genommen,ohne selbstbeteiligung :D
jetzt wart ich 2 monate und dann meld ich den schaden :D

die holen den wagen mitm abschleppwagen ab,
stellen mir einen leihwagen her
und wenn er fertig ist wird er wieder gebracht.
und das alles für null komma nix :D

was kostet überhaupt eine frontscheibe mit einbau?
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
hab ich gleich meinen vers. fuzzi angerufen und teilkasko dazu genommen,ohne selbstbeteiligung
jetzt wart ich 2 monate und dann meld ich den schaden
Und das Schreibst du in einen Öffentlichen Forum einfach so. Da würde ich vorsichtig sein

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D 8)

was würde mich das ganze eigentlich kosten?
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Beitrag von dermarkus »

Du weisst schon das dies Versicherungsbetrug ist und nun andere Leute für deine Scheibe bezahlen dürfen. :roll:
Du trägst dazu bei das anderer Leute Teilkasko im nächsten Jahr wieder steigt.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

dermarkus hat geschrieben:Du weisst schon das dies Versicherungsbetrug ist und nun andere Leute für deine Scheibe bezahlen dürfen. :roll:
Du trägst dazu bei das anderer Leute Teilkasko im nächsten Jahr wieder steigt.

wegen dieser Scheibe nu auch nicht :lol:

und die Versichertengemeinschaft zahlt so oder so mit ...

*derseineStereoanlageselbstbezahlenmußteweilersienichthatrichtigbrennenlassensondernzufrühdenNetzsteckerzogunddieVers.daraufhinnichtzahlte*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Beitrag von dermarkus »

Ja klar nicht wegen einer Scheibe aber das machen ja auch paar leute mehr und das summiert sich nun mal. Und so trägt jeder einzelne dazu bei.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo,

war heut bei Carglass um die Windschutzscheibe meines Audis tauschen zu lassen.

Um 10.30 Uhr das Auto hingebracht und um 13.45 Uhr vom Hof gerollt.

Ich muss sagen, dass der Monteur erstklassige Arbeit abgeliefert hat. So gut hab ich es nicht erwartet. Es waren 2 Monteure anwesend, aber der eine hat den ganzen Vormittag/Nachmittag an meinem Audi gearbeitet.

Er nahm sich sehr viel Zeit für den vorsichtigen Ausbau der alten Scheibe, dass er ja nicht den Lack beschädigt.
Bei Fragen meinerseits antwortete er sehr kompetent und zuvorkommend. Er bot mir zu Anfang auch gleich an beim Tausch dabei zu sein, was ich natürlich annahm.

Als die alte Scheibe draussen war, suchten die beiden anderen Monteure und ich nach Rost am Scheibenrahmen.
Aber da war/ist absolut NICHTS! :shock: :shock:
Kein Krümel Rost. Nichtmal ein winziges Bläßchen.

Der Lack darunter sieht aus wie erst gestern lackiert. Die waren selbst erstaunt darüber, da sie auch schon einige Audi 100 Rostbomben erlebt hatten.

Also, alles schön sauber gemacht und neue Scheibe reingeklebt. Nach 1 Stunde hätte ich heimfahren können. Bin nach 1,5 Stunden gefahren, da sie mich noch aufn Kaffee eingeladen haben.

Hab ihm dann noch ein ordendliches Trinkgeld gegeben, weil Top Arbeit von mir immer honoriert wird. :wink:

Zufrieden fuhr ich vom Hof. :-D

Hab somit eine sehr positive Erfahrung mit Carglass in Frankfurt am Römerhof gemacht.
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitrag von 44qKG »

Tschuldigung aber.

Carglass is ne Apotheke.

Telefonier bei den kleinen Fuzzis rum auch Karosserie, Lackiererei und so.

Es lohnt sich.

Ich habe anstatt 450 nur 180 bezahlt!!! Für exakt die gleiche Scheibe.

Achte auch darauf das es die richtige ist. Es gab meines Wissens verschiedene Tönungen Blaukeil oder wie das alles heißt. Meiner wollte das vorher sehen und es sieht wirklich gleich aus wie vorher.

Noch ein Tip:

Schau dir an bevor die Scheibe wieder rein kommt. Mein Rahmen war ganz furchtbar gerostet. Mein Fuzzi hat mich angerufen und gefragt. Das war gut so.

Vielen ist das egal und kleben die Scheibe schnell wieder rein, dann rostet es flölich weiter und in bälde hast du Ärger.

Johannes
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitrag von 44qKG »

Steinigt mich wer lesen kann ist im Vorteil. Er hat sie ja schon drin.

Hät mich aber trotzdem interessiet: Was hast du bezahlt??

Mein 20V ist nähmlich demnächst auch dran.
Johannes
Petrus

Beitrag von Petrus »

44qKG hat geschrieben:Tschuldigung aber.

Carglass is ne Apotheke.
Tschuldigung, aber hast du meinen letzten Beitrag überhaupt gelesen? Oder sonstwas in diesem Thread?

Habe Teilkasko und daher ist es mir Scheixxegal wieviel die Scheibe kostet.

Telefonier bei den kleinen Fuzzis rum auch Karosserie, Lackiererei und so.

Es lohnt sich.
Brauch ich nicht, denn 1. ist die Scheibe schon drin und 2. geh ich nicht zu Fuzzis
Ich habe anstatt 450 nur 180 bezahlt!!! Für exakt die gleiche Scheibe.
Und ich hab nur 150 € bezahlt. :b
Achte auch darauf das es die richtige ist. Es gab meines Wissens verschiedene Tönungen Blaukeil oder wie das alles heißt. Meiner wollte das vorher sehen und es sieht wirklich gleich aus wie vorher.
Meiner hat sich das gestern auch angesehen und per Nachtexpress bestellt. Es ist haargenau die richtige Scheibe. "Windschutzscheibe Grün mit Grünkeil"
Noch ein Tip:

Schau dir an bevor die Scheibe wieder rein kommt. Mein Rahmen war ganz furchtbar gerostet. Mein Fuzzi hat mich angerufen und gefragt. Das war gut so.

Vielen ist das egal und kleben die Scheibe schnell wieder rein, dann rostet es flölich weiter und in bälde hast du Ärger.

Johannes
Mich musste kein Fuzzi anrufen, da ich neben dem Auto stand und so konnte ich mich selbst vom völlig rostfreien Zustand des Scheibenrahmens überzeugen.

So wie ich den Monteur eingeschätzt habe, hätte er mich sicher angerufen.
Zudem hat er nach der Reparatur das Auto pikobello innen gesäubert und alle Scheiben innen und aussen, sowie meine Scheibenwischer gereinigt.

Das nenn ich Service!
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitrag von 44qKG »

jaja schon gut.

Ich habe nicht richtig gelesen.

TK is eh egal. ich mußte selber bezahlen.

Daher habe ich verglichen und habe festgestellt das Carglass der mit Abstand teuerste war.

Bringt ja vielleicht dem einen oder anderen was der selber blechen muß.

Asche auf mein Haupt. Ich werde nur noch Antworten wenns unbedingt sein muß

Johannes
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Petrus hat geschrieben:Zufrieden fuhr ich vom Hof. :-D

Hab somit eine sehr positive Erfahrung mit Carglass in Frankfurt am Römerhof gemacht.
Moin Petrus

gut zu hören dass sich mein Eindruck auch bei anderen bestätigt :)

Du wirst in naher Zeit auch noch einen Anruf der Carglass-Zentrale bekommen. Bei dem Gespräch wollen sie haarklein aber ebenfalls äusserst höflich wissen wie sich der Service in dieser Filiale anfühlt oder ob es ev. was zu verbessern gäbe ... :wink:

@44qKG

nicht gleich aufgeben, kommt vor im Eifer des Gefechts ... hast es auch nur gut gemeint.
Also abhaken und beim nächsten mal erst nach dem lesen posten :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten