"Taktventil für Lambda-Regelung MC2" (N7)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 5197

"Taktventil für Lambda-Regelung MC2" (N7)

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,


Frage eines unwissenden an die wissenden: :D :D :D


Wer hat schonmal "Erfahrung" mit einem defekten Taktventil "N7"gemacht, b.z.w. welche Symptome können bei solchem auftreten?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

da hast schon mal ein paar Infos >BildBild

noch ´n Tip ... auf Olli W.´s HP kannst Dir das SSP110 runterladen :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo Uwe,

danke schonmal für die infos.

Also wenn ich das ganze richtig verstehe :deppenalarm:, könnte das vielleicht die ursache meines Problems sein?


Folgendes:

Gute einstellung des Tastverhältnisses, jedoch nach kurzer Fahrt fängt er an zu zicken.

Es folgt dann ein wechselspiel zwischen zu mager oder zu fett und die ganze einstellung ist wieder total daneben.

Kurzzeitig läuft er dann wieder einwandfrei, aber irgendwann wiederholt sich das ganze wieder von vorne.


Es geht dann soweit, das er mir im Leerlauf einfach absackt.
Deleted User 5197

Ausgegraben...

Beitrag von Deleted User 5197 »

..........:duck:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

mess es doch mal durch ...

>Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

um an dieses Taktventil zu kommen, werd ich wohl die Radhausschale entfernen müssen...oder?

Werde am Wochenende mal versuchen, der Sache etwas näher zu kommen.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

ich denke Du kommst da auch so dran, ich fahre ja nu keinen MC aber wenn ich mir die Pics hier so anschaue deutet doch alles darauf hin, dass das N7 oder zumindest der Stecker des N7 so am MT zu erreichen ist um da mal zu prüfen ...

:roll:

sollte ich unrecht haben lass es mich wissen ... fürs nächst mal :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
ly3d
Entwickler
Beiträge: 529
Registriert: 02.12.2005, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: "Taktventil für Lambda-Regelung MC2" (N7)

Beitrag von ly3d »

Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,


Frage eines unwissenden an die wissenden: :D :D :D


Wer hat schonmal "Erfahrung" mit einem defekten Taktventil "N7"gemacht, b.z.w. welche Symptome können bei solchem auftreten?
Hi,

hast Du das N7 bei Dir zwischenzeitlich schon durchgemessen bzw. ausgetauscht?

Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Bild
Antworten