Mein neuer Audi 100 C4 Avant 2.8 quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten

Mein neuer Audi 100 C4 Avant 2.8 quattro

Beitrag von Carsten »

Hallo zusammen!

Nun ist es geschehen, nach ca 4 Wochen mehr oder weniger intensiver Suche bin ich fündig geworden. Sonntag wurde der Wagen in Hamburg mit Stefans Hilfe (Danke!) und dem NF Lastesel-Raumschiff sowie Jürgens Trailer (Danke!) abgeholt:

Bild

Die wichtigsten Infos:

Baujahr 05/1992.
172 tkm
Quattro
Schalter
AAH 2.8 liter
Tüv bis 09/09.

Wurde gestern angemeldet, hier die Bilder von außen:
Bild

Bild

der V6 Motorraum, erstaunlich kompakt der Motor!
Bild

der Innenraum, herrliche Sitze, bequem und warm! Mit Lordosenstütze.

Bild
Die Austatungsliste. Wie kann ich diese entschlüsseln?

Bild

Der Wagen fährt sich sehr gut. Die Laufkultur des AAH fasziniert. Seine Kraft gibt der AAH, wie schon im Benzin-Motor-Talk Thread

(http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=120907)


vermutet, sehr unspekakulär ab, man merkt sie v.a. bei Steigungen..

Der Wagen scheint technisch im guten Zustand zun sein (ABS spinnt, ZV Fahrertür geht nicht, Soundsystem nicht okay), nachdem die Heckklappe wieder gangbar gemacht worden ist, müssen im Frühjahr einige Lackarbeiten vorgenommen werden. Der Wagen rostet deutlich mehr als mein 44er! Insbesondere die Hecklpatte scheint eine bewegte Vergangenheit zu haben, dort blüht es nett vor sich hin, innen wie außen!

Zwei kleine Fragen habe ich noch zu dem Wagen:
Die ABS-Leuchte erlischt nicht und das ABS funktioniert auch nicht. Beim ABS Reset durch zweimaliges ABS-Schalter-Betätigen funktioniert das ABS und die Leuchte erlischt. Nach 1,2 km leuchtet sie aber wieder auf. Was soll das? Sind das die bekannten ABS Sensoren an der Achse?

Wie einfach ist es die Zusatzinstrumente nachzurüsten? Liegen die Kabel im allgemeinen schon? Passt das A6 KI? Der Wagen hat BC!

Freue mich endlich einen C4 gefunden zu haben und ich hoffe viel Freude an dem Wagen zu haben.Werde nun also die C4 Ecke hier im Forum unterstützen....

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

igitt, wasn das? :twisted: :wink:

viel spass damit!!

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Carsten

Beitrag von Carsten »

igitt, wasn das?
Dat is ne ordentliche Speckröllchendiva Kollege!

Grüße in den Norden 8)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Mein neuer Audi 100 C4 Avant 2.8 quattro

Beitrag von level44 »

Carsten hat geschrieben:Hallo zusammen!

Die Austatungsliste. Wie kann ich diese entschlüsseln?

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Grüße,
Carsten
Boah wassn Klumpen :twisted:

nu muß ich den erst mal wegräumen und Platz schaffen .........schiiiiiiieeeb

bei den Rundungen rutscht mer ja dauern weg :shock:


zur Frage ... guckst Du hier

*derdenalsLimoauchfastgeholthätteaberkeinengescheitenfand*

Edit: viele Antworten zu Deinen Ausstattungs- und Nachrüstfragen können in der oben verlinkten FAQ beantwortet werden ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Beitrag von Sebastian K. »

Also ich find den klasse!
Besonders die Ausstattung scheint mir nicht so häufig, oder?

ABER ohne 5 fleißige geht nix! :twisted:
Du hast Recht Carsten, ich hätte nicht gedacht der V6 so wenig Platz verbraucht.
Wenn ich meinen AAN dagegen sehe. Alleine die diversen Schläuche...

Willkommen im geheiligten C4 Land

Sebastian
Dragon

Beitrag von Dragon »

@ Carsten

Nach 1,2 km leuchtet sie aber wieder auf. Was soll das? Sind das die bekannten ABS Sensoren an der Achse?

N gutes neues jahr erst ma. ich vermute die\den Raddrehzahlsensor\en.
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Fesch, Fesch!! Hab mir gerade den selben gekauft, selbe Farbe, avant mit Laderaumrollo, quattro. Mit El Schiebedach, neuer Klimaautomatik und tempomat.

Bist du sicher daß er einen BC hat?? Der C4 hat ab 174 PS einen AC serie....
Wirst sicher freude daran haben. Besser geht er ohne Kat ;-)
Carsten

Beitrag von Carsten »

Hallo Socke!
Bist du sicher daß er einen BC hat??
MMh, AC hat er auf jeden Fall. Darunter befindet sich noch ein Anzeigefeld mit 6 oder 8 möglichen Werten: Durchschnitssgeschwindigkeit, Verbrauch, Zeiten und so weiter. Diese Werte kann ich mit dem Knöpfchen am Scheibenwischerhebel abfragen, wie beim Firmen-A4. Das ist doch ein BC, oder nicht? Hat jemand für diesen BC eine Anleitung? Die Werte erscheinen mir zuweilen wenig plausibel. Z.B. geht der Durchschnittsverbrauch hoch, wenn ich im Leerlauf dahinrolle :(
Was hast Du denn für Deinen bezahlt?
Wirst sicher freude daran haben. Besser geht er ohne Kat
Aber ohen Kat wird der bestimmt nicht gefahren, das ist ja Umweltverschmutzung (toternst gemeint!) :shock:


Hey Dragon
N gutes neues jahr erst ma. ich vermute die\den Raddrehzahlsensor\en.
Auch Dir ein gutes Jahr! Gibt es eine Rep. Anleitung online für die Dinger? Kann man das in Eigenregie machen?

Besonders die Ausstattung scheint mir nicht so häufig, oder?
Habe da keine Zahlen zu, aber so oft gab es die nicht, vor allem als Sportsitz-Ausstattung! Die sind übrigend deutlich bequemer als die von meinem 100 Sport!
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Also ich hab mit Tiefbett 18 Zöllern 1700,-€ bezahlt. Ist bei uns in Österreich ein Schnäppchen.

Mit dem Bordcomputer hast recht, dann hat er einen.

Mit den Kats: hast du sie überprüft ob sie drinn sind?? Meistens ist der auf der Fahrerseite leer.

Aber nichts desto trotz, ein schönes Fahrzeug!!!!
Peppi

Beitrag von Peppi »

hallo

ganz nettes teil haste da an land gezogen obwohl die innenausstattung
für mich doch sehr gewöhnungs bedürftig wäre
Wegen dem Rost im heckbereich würde ich mal auf einen unfallschaden
tippen.

Aber Mutig ward ihr alle mal wenn man sich das zugfahrzeug anschaut
ist der kleine doch total überfordert, und bei einer kontrolle wäre der
lappen futsch und die weiterfahrt untersagt...

aber ist ja gut ausgegangen.

mfg peppi
Carsten

Beitrag von Carsten »

Hi Peppi.
Das der Lappen weg wäre hätte denke ich nicht:

Der Avant vom Stefan ist aufgelastet auf 1800 kg oder so was, wir hatten aber dennoch über 200kg zu viel drauf. Stillgelegt worden wäre das Gespann aber auf jeden Fall..

Die Innenausstattung finde ich soooo schön! Was magst Du denn nicht? Holz?

Grüße,
Carsten
Peppi

Beitrag von Peppi »

hi

Stoff als solches ist eigentlich schon ganz ok, holz ist nicht mein ding
in verbindung mit deiner farbkombi...

aber ist ja alles geschmack.

im oktober habe ich mit stefans kollegen (karl heinz danke nochmal)
meinen s4 aus dem saarland geholt mit dem fiat ducato kastenwagen ,der war sogar um 250kg drüber gefahren ist er super aber ich war trotzdem froh als wir zuhause waren.

mfg peppi
Carsten

Beitrag von Carsten »

Ja... Der NF hatte auch so seine Problemchen an Steigungen. Aber sicherlich wirtschaftlicher als Muffelsacks Ducato mit LPG...
Nun denn!
Grüße,
Carsten
Carsten

LPG

Beitrag von Carsten »

Moin zusammen!
Nun kann ich endlich wieder beherzt Gas geben, letzte Woche wurde eine KME Diege LPG-Anlage in den AAH gepflanzt: Der EInbau sieht serh sauber aus, viele schrauben den V6 ja so zu, dass man die obere Abdeckung gar nicht mehr abbekommt und den Motor vor Schläuchen gar nicht mehr sieht!

Bild

Noch läuft die Anlage nicht perfekt, der Motor ruckelt zeitweise bei Teillast, da muss der Umrpster noch mal dran. Werde berichten, auch wenn ich etwas über den Vebrauch weiß...

Grüße,Carsten
Antworten