Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wollte mal fragen wer einen A6/C4 mit der 2,6 V6 Maschine fährt mir geht es in erster Linie um vernünftige Aussagen über Halbarkeit und Verbrauch und sonstige Anfälligkeiten der Maschine. Also falls einer so was fährt und eventuell sogar mit Gas wäre ich mal über ein Feedback dankbar. Frage deshalb weil ein intressanter im Netz steht und so vom Aussehen auf älteres Semester schließen läst, da sogar original Audi Schmutzfänger verbaut sind.
Geht draum, suchen eventuell für Schwesterchen einen Kombi und einen 2,0l oder 2,3l zu finden ist ja sogut wie unmöglich, da sie eine wenig verwöhnt ist was wohl an Vater und mir liegt . Es muß mit Klima sein und wenn möglich Sitzheizung und Leder, Fährt momentan 80 Coupe mit, NG, Klimaautomatik, Sitzheizung, Leder, EFH und wenn´s was neues geben sollte möglichst nicht schlechter ausgestattet, sind wir ja selber schuld.
hallo
ich bin vor kurzen einen A6 ABC gefahren und zwar 3 jahre ca. 70Tkm und bin sehr zufrieden mit meine fahrweise lag ich zwischen 11-12 L stadverkehr autobahn auch. Es war einer der ersten A6 also 12.1994 ich muss erlich sagen die motoren sind träge aber dafür sehr ruhig auch bei höheren geschwindigkeit ist est nicht so wie bei menim Bruder Passat 3B Turbo dass man wärend der Fahrt die Vibration vin motor in die beine abkriegt. Reparaturmässig ist er eigentlich pflegeleicht. In den 3 jahren habe ich die schellen am auspuff erneuert. habe dann leider wasser in ihnenraum bekommen jurz nach dem kauf war aber der wasseabfluss zu musste das ganse teppich ausbauen und troknen am sonsten nur verschleiss
Aber erlich gesagt ich fand den hinten etwas zu hart vielleicht lag es an der starre achse denke ich mal so
am sonsten bin ich mit dem sehr zufrieden gewessen
Achja ich habe den auch selbst auf LPG umgerüstet der lief mit gas richtig super es war eine KME verbaut mit ne tankfülung kamm ich 350-400km je nach fahrweise
alos ich habe ausgerechnet 14l Gas
Prag-Hannover eine tankfülung 30€ tempo 120-140km/h
Nun habe ich mir einen 20V Avant angeschaft und leiden noch nicht mit dem zufrieden
gruß edgar
Sideways:
Hi Edgar!
Sage mal, was genau ist da für eine GAsanlage hinein gekommen? Wie groß ist der Tank? Mein C4V6 wird in deisen Tagen umgerüstet, auf KME vollsequentiell. Bin sehr am Erfahrugsaustausch interessiert. Die VErlegung der Gasleitung für die rechte Zylinderbank bei Dir finde ich sehr gelungen!
Hallo Carsten
Ich habe vor 1,5 Jahren in essen die anlage besorgt für 800€mit Abgasegutachet und zwar es ist eine KME Diego mit 60L radmuldentank
Also die Anlage lief, lief und lief nie ein problem gehabt
und das geilste ist bei der anschafung war der unteschiet zu dem preis für eine Prins VSI gansen 600€ Euronen
Also jetz mal wirklich Carsten wenn die umbauer fernünftig sind dann kannst du dich auch drauf verlassen dass da keine probleme auftretten
ich habe jetz auch in meine 20v eine KME eingebaut blos nur mit den Magic düse funktioniert 100% also sehr zufrieden
Ich habe es sehr oft gesehen dass die umrüster bei V6 die Valtex düsen ich meine an der Servomimpe befestigen ich wollte das damals nicht haben deswegen habe mir solche zwei bleche angefertigt
und ich denke mal du möchtest auch nicht dass deine schöne V6 verkleidung zu doll vergewltigt wird
am sonsten vom dem verbrauch und wartung der Gasanlage nie ein problem gehabt in mir sicher wist es nicht bereuen
weiß gerade leider nicht, welche Düsen eingesetzt werden. Ich bin gespannt auf den Wagen, schätze ich bekomme ihn morgen oder Freitag. Ich werde berichten!!
Grüße,
Carste
P.S.: Hast Du dei Anlage vom Hr. Kon*** aus Essen?
Ich hatte einen 93er C4 avant, verbrauch von 9 bis 13 litern, je nach fahrweise.
Sehr leiser motor, ärger hatte ich bislang noch nicht, aber jetzt scheints evtl. los zu gehen.
Ich habe noch einen A4 mit ABC motor: deutlich spritziger und sparsamer, dafür aber kleiner