hab heute den Frosch umgelagert in seine neue Garage gleich neben meinem Haus
Nach Batterieeinbau und Zündschlüsseldreh war ich zuerst einigermaßen verblüfft/überrascht : der Bursche war nach der ersten Anlasserumdrehung sofort wach und lief rund - im Vergleich zu meinem NF damals der nur wiederwillig ansprang geradezu eine Sensation.
Allerdings nahm er die Arbeit mit einer doch recht immensen Rauchentwicklung am Endrohr auf,farblich ging der Qualm eher ins dichte weiß/hellgraue aber eine konkrete Duftanalyse mit meiner sonst so guten Nase ergab keinen bekannten Geruch wie z.B. Kühlwasser,Öl oder dergleichen.
Einzig leicht überfettet rocht der Gute,aber das ist ja wohl schon fast normal nach der Standzeit bzw. gerade auch für den MC.
Nach ein paar kurzen Fahrversuchen in unserer Sackgasse hier (schließlich ist er offiziell ja noch nicht wieder zugelassen)ging das Qualmen zurück auf ein minimum - klar,war ja noch nicht warm.Der Motor schnurrte jedoch stets wie ein Kätzchen (so gut lief noch gar keiner meiner Fünfender,muß man mal lobend erwähnen).
Noch dazu : die Flüssigkeiten sind jeweils auf Normallevel ohne Beimischungen.
Frage : sollte ich mir jetzt Sorgen machen wegen der Qualmerei,oder ist das eher normal irgendwie ?
Danke & Gruß
Jo


