Alter V8 Motor im C4/S6 nicht auf Euro2 Schlüsselbar?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Alter V8 Motor im C4/S6 nicht auf Euro2 Schlüsselbar?

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hallo,
gestern habe ich etwas gelesen, was mich bischen irritiert:

Die 200er V8 Motoren lassen, sich auf Euro2 rüsten - der ja nun später im C4 verbaute V8 (glaube MKB: ABH) läßt sich hingegen nicht umschlüsseln?

Wie geht denn das?

Gruß Manna
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Beitrag von Sebastian K. »

Moin,
da bist du aber auf dem Holzweg!

Die V8's ausm C4 sind doch schon Euro2.


Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Alter V8 Motor im C4/S6 nicht auf Euro2 Schlüsselbar?

Beitrag von mAARk »

Elektronikfuzzi hat geschrieben:Die 200er V8 Motoren
Ich bin gerade etwas stutzig: welcher 200er hat einen V8 Motor?

Anders gefragt: gab es den C4 in Deutschland auch als 200er?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Um die alle Klarheiten zu beseitigen:

200 = Typ 44

V8 = Typ D11 (obwohl die ersten 8er Typ44 FGSt Nummern hatten.)
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

verwirrung komplett ;-)

Beitrag von Elektronikfuzzi »

* ich dachte, daß alle V8's noch ein 44iger der Bauform 200er gewesen sind - die halt intern D11 hießen?

Und V8 im C4 immer mit Euro2 - glaube ich nicht - weil die 208PS Maschine ja eigentlich noch die alte sein sollte -mit nur einer Lambdasonde - und weil man viele Angebote in Mobile und co findet, wo die Maschine noch Euro1 hat.

Nen Umrüstkit konnte ich bislang auch noch nicht ausfindig machen - dafür habe ich aber via Gurgel im V8 Forum einen einzigen Hinweis gefunden:
Re: GAT EGS Euro2 Umrüstung
17/03/2007 17:52

...sorry, für den C4 mit ABH gibt Audi die Euro2-Freigabe leide r nicht. Erst im S6.



Grüße
***
Audi S4 Avant V8 (ABH)
Prins Autogasanlage
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Dat irritiert mich jetzt etwas,
der C4 S4 V8 hat den ABH der auch im D11 V8 drin ist, für den es einen Euro 2 Umrüstsatz gibt,
im D11,
der C4 S6 V8 hat den AEC und ich dachte der hat dschon Euro2
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: verwirrung komplett ;-)

Beitrag von André »

Elektronikfuzzi hat geschrieben:* ich dachte, daß alle V8's noch ein 44iger der Bauform 200er gewesen sind - die halt intern D11 hießen?

Naja, der "V8" (hier als Modellbezeichnung) basiert natürlich auf dem Typ44 100/200. Aber die Bauform ist eigentlich nur noch optisch in etwa gleich.
Z.B. Kotflügel, Haube, Front, hintere Türen sind alle anders, auch das Armaturenbrett ist anders aufgebaut, ebenso ist das KI zwar optisch fast gleich, aber das Innenleben komplett anders.

Daher hieß der halt nicht "100 V8", oder "200 V8" (vgl. "200 20V"), sondern eben nur "V8".


Zu der eigentlichen Fragestellung:
Ohne das jetzt mit Sicherheit sagen zu können (nicht recherchiert, sondern nur zwischen den Zeilen gelesen hier), ich vermute, hier muss man mehrere Sachen unterscheiden:

- Fz. hat ab Werk Euro2

- Fz. erfüllt Euro2, aber es wurde nicht ab Werk eingetragen. Dann kann ggf. später eine Umschlüsselung ohne weitere Umbauten erfolgen, wenn Audi das freigibt (evtl. das was beim S6 geht)

- Fz. erfüllt möglicherweise Euro2, aber es wurde nicht ab Werk eingetragen. Dann entscheidet der Hersteller, dass er lieber nicht dafür gerade stehen will, keine Umschlüsselung möglich (evtl. das, was beim ABH ist)

- Fz. erfüllt mit nem KLR Euro2, und kann dank Gutachten für diesen Typ mit diesem Motor nach KLR-Nachrüstung umgeschlüsselt werden (da hat Audi dann nix mit zu tun, dass machen KLR-Hersteller und TÜV aus).

- Fz. würde mit nem KLR vermutlich Euro2 erfüllen, aber für diesen Typ und Motor wurde kein Gutachten erstellt. Dann ist eine Umschlüsselung i.d.R. nicht möglich. (klass. Bsp: NFQ)


Für den V8/D11 gibt es ja definitiv ne Euro2 Nachrüstung. Die gilt dann aber ggf. nicht auch für den ABH/C4 mit.
Es kann aber trotzdem sein, dass es auch für den ABH ne Umrüstung gibt, aber vielleicht nur keine einfache Umschlüsselung (ohne Nachrüstung).


@ mAARk nen 200 C4 habs auch in D nicht, die Modellbezeichnung fiel nach dem C3 weg.
Es gab dann Audi 100 C4 und S4 C4 (später S6, als der A4 mit S4 eingeführt wurde). Wobei die S-Modelle nicht wirklich die Nachfolger des 200 sind, mehr des 220V.
Die 200er Linie ist dann eher im V8 und A8 aufgegangen; wobei die 200 NFL ja ohnehin n stumpfes Schwert waren, da kaum unterscheidbar von gut ausgestatteten 100ern.


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Mario20v

Re: verwirrung komplett ;-)

Beitrag von Mario20v »

André hat geschrieben:
@ mAARk nen 200 C4 habs auch in D nicht, die Modellbezeichnung fiel nach dem C3 weg.
Es gab dann Audi 100 C4 und S4 C4 (später S6, als der A4 mit S4 eingeführt wurde). Wobei die S-Modelle nicht wirklich die Nachfolger des 200 sind, mehr des 220V.
Die 200er Linie ist dann eher im V8 und A8 aufgegangen; wobei die 200 NFL ja ohnehin n stumpfes Schwert waren, da kaum unterscheidbar von gut ausgestatteten 100ern.


Ciao
André
C4 S6 gabs auch noch als der C4 A6 getauft wurde. :wink:
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Modelle

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Hi,
die Verwandtschaft zwischen 220V und V8 sind mir ja durchaus bewußt - ich war halt der Meinung, daß der V8 auch offziell noch ein 200er ist.

Der C4 der ersten Serie (bis 94 meine ich) gibts den 4,2er als MKB ABH für 4.2 V8 280PS Euro1 (Quelle: Mecki) - nach dem Facelift war es ja immernoch ein C4, wurde aber A6, bzw. S6 genannt - ab da hat er meines derzeitigen Wissensstandes her den MKB AEC für 4.2 V8 290PS Euro2.

Nun weiß ich nicht, wie die zulassungszahlen des C4's mit dem alten (baugleich im V8 mit Euro1 verbautem) Motor gibt - aber scheinbar hat das Ding original Euro1 und mit Umrüstkits (egal ob Minikat oder KLR) sieht es wohl nicht so toll aus.

Das sozusagen die Frage...
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

..... und ich wußte bis jetzt gar nicht, dass es den V8 auch schon im C4 (Audi 100) gab ..... die V8 im C4(A6) sind mir dagegen bekannt ..... im C4 S4 kannte ich bis jetzt nur den 230 PS Turbo ...... ich bin noch nie ueber solch einen V8 C4 (S4) Audi 100 gestolpert ..... diese Kombination wird wohl recht selten gewesen sein ...... im C4 S6 ist der V8 hingegen recht haeufig anzutreffen, dafuer sind die Turbos dort sehr rar .....

Ich koennte mir auch vorstellen, dass wegen der Stueckzahlen fuer einen C4 V8 (Audi 100/S4) keine Euro2-Umruestung moeglich ist..... eben so wie beim NFQ ......

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Antworten