100er zieht beim beschleunigen nach links

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

100er zieht beim beschleunigen nach links

Beitrag von Ralf-200q85 »

hab heute folgendes festgestellt:
wenn ich ca 100 fahre und dann vom rollzustand aus ruckartig beschleunige,
versetzt es mich nach links
obwohl ich das lenkrad in der position halte geht er leicht nach links,bis ich wieder vom gas gehe.

was kann das sein?

das selbe hatte ich schonmal bei einem 90er quattro.
da wollte beim beschleunigen das heck nach rechts und die front nach links!

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Ralf,

Es wird irgendein Gummi-Metall-Lager verschlissen sein. Da das Schiefziehen beim Beschleunigen (Lastwechsel in Fahrzeuglängsrichtung) stattfindet, würde ich mal auf ein Querlenkerlager (vor allem das hintere bzw. innere) oder auf das Domlager tippen.

Bei meinem Typ 43 lag es am Domlager.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

meinst du den querlenker an der hinterachse?
damlager vorne io
meine aber seit gestern ab und zu beim wechsel des lenkeinschlages ein knacken zu hören :roll:

ist übrigens ein quattro
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Ralf-200q85 hat geschrieben:meinst du den querlenker an der hinterachse?
Nein, eigentlich meinte ich die VA.

Was macht er denn, wenn du das Lenkrad nur sehr leicht festhältst? Verzieht er das Lenkrad? Dann liegt der Fehler auf jeden Fall vorn.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

am lenkrad ändert sich nix!
er zieht nur beim gasgeben nach links,ohne das sich das lenkrad bewegt
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Ralf-200q85 hat geschrieben:am lenkrad ändert sich nix!
er zieht nur beim gasgeben nach links,ohne das sich das lenkrad bewegt
Das habe ich ja noch nie gehört :shock:
Gruß Axel :)
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Querlenker.....meine sind so sogar noch getüvt worden. Habe jetzt EINEN neu gemacht - und das Fahrverhalten ist nicht wieder zu erkennen....nur EIN QL vorne....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Andi hat geschrieben:Querlenker.....meine sind so sogar noch getüvt worden. Habe jetzt EINEN neu gemacht - und das Fahrverhalten ist nicht wieder zu erkennen....nur EIN QL vorne....
Bei mir schepperts auch an der VA, allerdings schon etwas "Fortgeschritten"....

So vom äßeren sehen die Lager allerdings seeeeeehr gut aus, aber mal aufm Ingolstädter Treffen schaun, evtl kann mir jemand ne "genaue!!" Diagnose machen

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

hallo
es gibt nur 2 dinge die das verursachen könnten,die beiden querlenker,oder die spurköpfe vorne,denn die müssen nicht immer knacken wenn sie defekt sind.
eventuell achsmanchetten!??
moment da fällt mir noch was ein,schau mal dein lenkgetriebe nach,obwohl dann doch ein wenig ruck im lenkrad sein sollte,aber wer weiß es schon :D
gruß flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

also lenkgetriebe ist io und spielfrei
querlenker io
köpfe hab ich vor 5 wochen geprüft,neu gefettet
achsmanschetten auch io

mir fallen da nur die stabilager ein,die sind nicht mehr so doll...
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

mir fällt da ein frontgetriebener ein der auf einen reifen zu wenig luft hat.
es könnt am stabi liegen.
was ist mit der spur?
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

spur past,leuft genau geradeaus
nur die stabilager sind nicht mehr so toll :roll:
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

eingefallen ist mir noch das innenlager von der spurstange....ich glaube jetzt haben wir auch alles durch ;)

ist es beim quattro nicht so wenn man voll drauf tritt das er mehr von hinten schiebt ein wenig???
obwohl die kraft über alle 4 kommt.
denn die spur wird beim quattro über die hinterachse ein gestellt,wurde mir gestern gesagt....war neuland für mich.
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Antworten