Kaufberatung AUDI 200 Turbo MC1

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jeanlee1986

Kaufberatung AUDI 200 Turbo MC1

Beitrag von jeanlee1986 »

Hi Leute,
ich habe am Wochenende ein Angebot über einen Audi 200 Turbo mit MC1 bekommen!
Würde gerne wissen ob es ein gutes Angebot ist oder der Wagen doch schon zuviel auf der Uhr hat, mir geht es hauptsächlich um den Motor, der soll nämlich in mein Audi 80 Coupe Typ81 gebaut werden.

Nun zum Auto:
Audi 200 Turbo MC1
Bj.: 6/87
2. Hand
Zustand top
250000km Langstrecke(oft Spanien und zurück)
Preis: ca. 1000Euro


Lohnt der Motor noch oder hat er schon zuviel runter?
Was kann ich noch für den 200 mit dem Motor aus meinem Coupe 115PS JS GKAT 160000km verlangen?
Danke für eure Hilfe :D

Gruß
Patrick :lol:
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

das ist nicht dein ernst :shock:
ein 200er mit 115 ps js :shock:

auserdem,vorstellung wünschenswert :evil:
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Laufleistung = Gerademal eingefahren, Würde ihn aber trotzdem überholen bevor du ihn umbaust weil man nie weiß wie genau es genommen wurde mit Pflege und Instandhaltung usw und einfacher wirst es nicht mehr haben wenn er erstma drin ist

Einen 200er mti 115 PS kannste gleich in die Tonne treten, will doch kein Mensch haben, höchstens als 100er mit 200er Optik =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
jeanlee1986

Beitrag von jeanlee1986 »

Ups, ja sorry natürlich voll verpennt mich vorzustellen! :(
Also bin neu hier im Forum da ich schon viel über die Community gehört habe! 8)
Ich bin Patrick komme aus der Nähe von Bielefeld und fahre selbst ein AUDI 80 COUPE Typ81 mit 115PS JS Motor und bin auf der Suche nach einem Turbo 5ender nur welchen???? :?

Ja der 200er könnte dann ja als Ersatzteillager dienen oder ähnliches! Kann man da noch 500Euro für bekommen?
Wie gesagtmeine Hauptfrage geht ja eigentlich um den Motor! :D
jeanlee1986

Beitrag von jeanlee1986 »

Was würdet ihr denn alles überholen? :-D
Ist mein erstes Prjekt am Motor aber jeder fängt ja mal klein an!
Vielen Dank schonmal für eure Antworten! :-D

Habt ihr vielleicht noch nen Tip wo ich nen Bürgichip bekomme? Wenn soll der Wagen ja auch richtig gehen, also der Wagen ist Checkheft und wurde bis vor 2Jahren von einem 78jährigem Opa gefahren!
Was sagt ihr denn zum Preis ist das in Ordnung oder bekomme ich nen Motor einzeln günstiger?
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Willkommen hier im Forum und viel Spass :D
Gruß Axel :)
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Bei Buergi (hier im Forum) würd ich sagen =)

Also in Punkto Zahnriemen, Kopfdichtung, Dichtungen usw am Kopf solltest du aufjedenfall machen, wenn du es schon auseinander hast sollte man checken was Kolbenverschleiß usw angeht, Kopf überarbeiten ist auch keine Falsche Investition (Kanäle erweitern und was da so alles geht, da weiß karl S. aber besser Bescheid als ich)

Gabs eigentlich ein besseren Abgaskrümmer für den MC? Weiß ich grad garnich...

Unterdruckschläuche neu machen und alles was er so an Sensoren und Gebern hat für Temperatur usw, also viel Zeit Energie und Geld =) Aber so ist das halt, bevor man ihn einpflanzt und denkt "Passt schon" und es dann nach einigen tsd km anfängt Ärger zu geben, denn dann hast du noch mehr Arbeitsaufwand und evtl. auch noch mehr Geld was du verbrennst
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

165PS in einen Type 81 (frontgetriebenen Wagen) 8)

Ich denke da wird so einiges überfordert werden; aber man tau.
Denk an die entsprechenden Bremsen / Hauptbremszylinder / Oelpumpe usw..

Einen 115PS Motor im 200er reingebastelt und dann noch Geld haben wollen :evil:

Harald
Antworten