Quietschen woher?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lfir

Quietschen woher?

Beitrag von lfir »

Hallo,

muss seit letzter Zeit immer ein kurzes Quietschen beim Anfahren vernehmen. Es tritt in dem Moment auf, wo ich vollstädnig eingekuppelt und aus dem Stand losfahre. Egal mit wie viel gas (ob zuerst Drehzahl auf 4000 gehalten und Vollsprint, oder ausm LL), es dauert immer gleich lang an (<2sec).
Meine letzten Fahrten waren vorwiegend im Nassen, der Wagen steht jedoch in der Tiefgarage und er Quietschte auch heute im trockenem.

Bitte mal um hinweise was es sein könnte und ob ihr das kennt,

danke - Florian

Aja Auto: siehe Sig.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Rüttel mal von hinten an deiner (kalten) Abgasanlage.
Jedenfalls bei mir haben schonmal die Auspuffgummies gequietscht bei stärkeren Lastwechseln. Wenn sich das dann etwas abgerubbelt hat, bzw die AGA warm=gedehnt ist und Spannung auf den Gummies wars weg.

Hab nun Kettensprühfett vom Motorrad an die Aufhänghaken getan. Quietschen=Weg.

Ohne Ortsangabe woher das quietscht weiß ich sonst nix.
Wenns vom Kupplungslager o.ä. kommt kann ich nicht helfen,
da weiß ich nix.

Alternativ Bremsen mal heißfahren,Beläge+Führungen checken,
das hätte aber nix mit der Kupplungs-Stellung zu tun.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten