Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Du meinst, eine selbst eingefärbte Scheibe?
Hella & Co müssen ein schweineteures lichttechnisches Gutachten erstellen lassen, bevor der Scheinwerfer auf den Markt darf. Nun kommt einer und sprüht geschwärzten Klarlack auf die Streuscheibe, so dass weit weniger Licht durchgelassen wird, als im Gutachten geprüft.
Nun stelle Dir die Frage mal selbst: Kann das irgendwie legal sein?
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Brain10 hat geschrieben:Aufgrund der Tatasache das die dunklen Scheiben das Licht schlucken ,siehste eh nachts dann weniger.
Also Zulassung kannste knicken.
Gruß
Brain10
Auch kein stärkeres Glühobst einbauen,wegen Schmelzgefahr
Gruß Axel
Oder handelt es sich evtl. um DE-Scheinwerfer, bei denen das verspiegelte schwarz lackiert wurde? Das wäre legal.
Leider gibst Du uns keinen Hinweis auf die dementsprechende Auktion.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
jo im Prinzip sind es sowelche! Aber die haben keine Nebeler drin! Kann man die von den Originalen einbauen, oder fehlen da die ganzen aufnahmen dafür?
Ach so, es geht um DE`s. Dann sieht die Sache ganz anders aus. Das geschwärzte hier ist völlig legal, da das sonst verchromte nur Zierrat ist und nichts mit dem Scheinwerfer selbst zu tun hat. Die von Dir angegebenen sind Billigprodukte, vermutlich aus Fernost. Ob sie taugen, ist fraglich, evtl. hat sie jemand in Meckisforum schon mal verbaut. Ob die Nebler reingehen ist auch nicht sicher, da es keine Hella-Teile sind.
Warum lackierst Du Deine nicht einfach? Das ist noch günstiger. Aber schwer rückgängig zu machen.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
ok wenn das geht!? Ich dachte das Verchromte sind die reflektoren om das Licht noch besser zu bündeln!?
Aber so ne genaue ahnung habe ich davon nicht!
Na wenn ich sowas mache, würde ich mir halt die billigen Kaufen und bei denen die Chromteile Lackieren und einbauen und nicht bei den Originalen!!!!!
Was kann man da für einen Lack nehmen?
Kann ich das beim Tüv irgendwie erklären? Der wird mich doch für völlig dämlich halten!?
Bei DE`s benötigst Du keinen Reflektor, da wird das Licht über eine Linse gebündelt.
Ich kann Dir allerdings nur von den originalen berichten, ob das zu den billigen analog ist, weiß ich nicht.
Da kannst Du die Gläser runtermachen, indem Du die Halteklammern abnimmst. Dann ist eigentlich alles selbsterklärend. Anhand der Schrauben, die Du siehst, weisst Du, was Du abschrauben musst, um den Chromrahmen abzubauen. Den kannst Du, bis auf den Reflektor des Fernscheinwerfers, der ein "normaler" Scheinwerfer ist, komplett lackieren. Vorher solltest Du den Chrom, der nur aufgedampft ist, mit Alkohol abreiben. Dann sollte Dein Lack problemlos halten.
Den TÜV brauchst Du nichts erklären. Der sollte das wissen.
Viel Spaß!
Adios
Michael
Dem die dunklen SW gar nicht gefallen.
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)