Die Rammeltone spinnt nicht mehr! :)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Die Rammeltone spinnt nicht mehr! :)

Beitrag von DeeDee_KL »

Also ab jetzt hab ich ein neues Problem :D ...

hab herausgefunden das meine Rammeltone frisst auch Benzin uber die 1200 RPM Grenze wenn ich mit dem Motor bremse ... und im "freilauf" (Also Pedal nur durchtretten) geht es ziemlich langsam runter ...

konnte mir jemand bitte bitte helfen woran liegt es ? :) immer mehr befurchte is das der Mengenteiler in die Holle geht ...

Konnte nicht die Drosselklappe im Eimer sein? ... (Die Sprungfeder dort) ...
Zuletzt geändert von DeeDee_KL am 06.03.2009, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
Vielleicht mal die Drosselklappen durchreinigen gründlich und den Schließdämpfer prüfen/erneuern?!

Mfg
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

ich hab sie vor drei Monaten gereinigt :((( also Morgens wieder :D

was ist bitte ein "Schließdämpfer"? und wo kann ich es finden? (kenne das Wort nicht :( )
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

Hi Dee Dee,

unter der Drosselklappe ist jedenfalls beim NF noch eine Feder und ein Hebel. Hinten dran ist ein Dämpfer der den Schließvorgang der Klappen etwas verlangsamt, sodass die Klappen nicht sofort zuknallen. Vielleicht ist der hin?!

MfG
Kevin :)
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

moregens werde ich neue Kerzen, Filter usw geben .. also muss ich nachgucken :) ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

@ DeeDee -

Beitrag von Pollux4 »

wenn du deine Drosselklappe gecheckt/gereinigt hast und das Problem weiterhin besteht würde ich das LLRV mal unter die Lupe nehmen und es reinigen.

VLG Pollux4
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

also Heute nix ... wollte einkaufen fahren ... und alles iO ... zeefix ...

aber ich mich errinert das selbe Problem war im Herbst - denke das es etwas mit der "Wasser im Luft" (Luftfeu-etwas_etwas) ... also im Sommer war alles OK (Trockene Luft) ... und auch im Winter (Meistens auch Trockenluft) ... immer wenn es Nass ist springt die Rammeltone nur auf 4-3-5-4-3-5-3-4-3-5 :D

Wie kann ich das LLRV reinigen? ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Zuerstmal...

Beitrag von Pollux4 »

DeeDee_KL hat geschrieben: Wie kann ich das LLRV reinigen? ...
...AUSbauen :lol: ;)

Dann von beiden Seiten kräftig mit Bremsenreiniger fluten und nach der Reinigung mit etwas WD40 oder ähnlichem besprühen.
Idealerweis könnte man das LLRV auch übernacht im WD40-Bad lassen und es anschließend so reinigen wie ich es grad beschrieben hab.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Bloß kein WD 40!!!

Beitrag von kevin's100er »

Hi Jungs,
bloß kein WD 40 ins LLRV, da WD 40 Lagerfett löst und sich dann das LLRV frisst!!

Ich habe meines nur mit Bremsenreiniger gereinigt, ging auch gut!
Ein zweites mal habe ich es mit Benzin zweimal geflutet ( ich weis löst auch fett hats aber überlebt :lol: )

Die einen sagen das, die anderen das... aber das LLRV kostet halt gleich mal 120€ oder so deshalb lieber etwas vorsichtig sein mit übernacht einlegen! :)

Wenn es aber von der Luftfeuchtigkeit abhängig is, dann würde ich mal etwas richtung Elektronik gehen.

MfG

Kevin :)
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wärs möglich...

Beitrag von Pollux4 »

kevin's100er hat geschrieben:
... aber das LLRV kostet halt gleich mal 120€ oder so

...das du da nicht so ganz auf dem Laufenden bist ? ;)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

ich hab mehrere LLRVs :D ... (5-6)

hmm Elektronik ... Ich hab es mir einmal gedacht .... "Luftfeuchtigkeit regelung von Kurzschlussen" :D ... aber ich hab immer noch keine Ahnung wie der MC eigentlich funzt :D ...

Morgens hab ich den ganzen Tag Frei ...:)

Danke fuer die Hilfe :)
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von TimoMC »

Hey!

Als ich damals dieses Problem hatte, lag es am Drosselklappenschalter bzw. einem Kabelbruch am Leerlaufkontakt. Neuen Schalter rein, Kabel repariert und schwupps hat alles wieder gepasst (Leerlauf, Schubabschaltung).

Wenn du den Schalter noch nicht neu hast, würd ich den mal prüfen inkl. Verkabelung.

Schöne Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Wärs möglich...

Beitrag von kevin's100er »

Pollux4 hat geschrieben:
kevin's100er hat geschrieben:
... aber das LLRV kostet halt gleich mal 120€ oder so

...das du da nicht so ganz auf dem Laufenden bist ? ;)


VLG Pollux4
:D ich schrieb ja oder so .... :D :lol:
Was kostets denn wirklich?
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

hier ... 200 und mehr :)
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wärs möglich...

Beitrag von Pollux4 »

kevin's100er hat geschrieben:
Was kostets denn wirklich?
Gute 250Euro beim Freundlichen INCL. Steuer und OHNE %te

VLG Pollux4
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

Also :D ...

hab:

Neuen Luftfilter
Neue Zundkerzen (Bosch Ytrietwas "+1")
LLRV gereinigt (pfui!)
Drosselklappe gereinigt (pfui mal 2 )
Vollastschalter gereinigt

alles mit Bremsenreiniger ...

danach musste ich in die Arbeit .. also hab nicht nachgecheckt ... werde morgens herausfinden :D ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Und du kannst dann heute Nacht...

Beitrag von Pollux4 »

DeeDee_KL hat geschrieben:
danach musste ich in die Arbeit .. also hab nicht nachgecheckt ... werde morgens herausfinden :D ...

...ruhig schlafen ohne geprüft zu haben ob es was gebracht hat ?!? :shock:


;)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

ruhig .. was machen? :D ... hier in der Arbeit hab ich schon mein zweites Bier in mir :D ... ich denke um die Mitternacht werden wir einen kleinen grunen rauchen ... danach "fick alles und schlaffenzeit" :D ...

aber ich denke das es hilfte ... die Kerzen sahen aus wie won einen Messie aus 1943 ... und nochwas ... ich hab auch den schlauch zum SAV besser gemacht (um Falschluft zu verhindern) ...

also abwarten :D ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

und etwas neues gefunden ...

der "Geber" unter dem Mengenteiler (das stahl Ding was auf und runter geht) scheint irgendwie geblockt zu sein .. es geht ein paar mm gut, danach kchh kchh und wieder gut ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Du meinst...

Beitrag von Pollux4 »

DeeDee_KL hat geschrieben:und etwas neues gefunden ...

der "Geber" unter dem Mengenteiler (das stahl Ding was auf und runter geht) scheint irgendwie geblockt zu sein .. es geht ein paar mm gut, danach kchh kchh und wieder gut ...

...die Stauklappe vom Luftmengenmesser ?

VLG Pollux4
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

ja .. das ist es :)
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

DeeDee_KL hat geschrieben:und etwas neues gefunden ...

der "Geber" unter dem Mengenteiler (das stahl Ding was auf und runter geht) scheint irgendwie geblockt zu sein .. es geht ein paar mm gut, danach kchh kchh und wieder gut ...
Ähh Dee Dee, meinst du die Stauscheibe? Das wäre nämlich nich so gut ... des würde bedeuten das dein Steuerkolben vom Mengenteiler schwergängig ist. Kipp mal zwei flaschen Injection Reiniger in deinen Tank vielleicht wirds besser?!

MfG

Kevin :)
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wenn die so...

Beitrag von Pollux4 »

DeeDee_KL hat geschrieben:ja .. das ist es :)
...kchh macht wenn du sie bewegst dann ist da Dreck/Sand/Staub drin und du solltest die einfach mal anständig sauber machen.


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das du immer gleich....

Beitrag von Pollux4 »

kevin's100er hat geschrieben:des würde bedeuten das dein Steuerkolben vom Mengenteiler schwergängig ist.)
...das Schlimmste annehmen musst. Lass ihn halt erstmal das Ding so sauber machen wie ich gesagt hab ;-)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

ich denke das das kcchhh nur von der Stauscheibe geht ...

muss morgens nachgucken ... (ich hasse das gummi ding abzunehmen) ...

Injector cleaner? ... was ist das fuer ein heiliges Ding? :D ... ich dachte mir immer das diese nur fuer Geldausgeber sind :D ... funzt es eigentlich?
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

Also :)

Wie ich geschrieben habe was ich alles waechselte - jetzt lauft das Auto wieder wie die Sau :) ...

Also Danke fuer Hilfe von euch :) ...

(jetzt hab ich neue Probleme :( )
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wie jetzt ?!?

Beitrag von Pollux4 »

DeeDee_KL hat geschrieben:
(jetzt hab ich neue Probleme :( )
Probleme bei nen MC ?? Kann doch gar nicht sein !! :wink: :D


VLG Pollux4
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

DeeDee_KL hat geschrieben:Also :)

Wie ich geschrieben habe was ich alles waechselte - jetzt lauft das Auto wieder wie die Sau :) ...

Also Danke fuer Hilfe von euch :) ...

(jetzt hab ich neue Probleme :( )
Du kannst einem Leid tun :shock:
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

zum Gluck keine Motorprobleme :) (Ol fressen, fast keine Kompression, bald geht der MC Scheisseierform Rohr auf seine letzte Reisse - aber das sind nicht so schlimme Dinger)

nur komplett Auspuff ... Krummer ... Hosenrohr kaputt ...

ab Heute geht die Kuplung in die Holle ...

und hab fast das "auf Achse Dingda mit vielen Kugeln und Gummi" auch in der Holle :) ...

Mechanische Probleme kann ich reparieren .. aber Motorenprobleme sind fuer mich ein grosses Unbekanntes :)
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Na da kommt einiges auf dich zu...

Beitrag von Pollux4 »

DeeDee_KL hat geschrieben:bald geht der MC Scheisseierform Rohr auf seine letzte Reisse -
...was aber nicht aussergewöhnliches oder überraschendes ist bei ner
20 Jahre alten Rammeltonne :wink: aber was du mit
"bald geht der MC Scheisseierform Rohr auf seine letzte Reisse"
meinst müsstest du mal genauer erklären weil damit kann ich grad nix anfangen :)

VLG Pollux4
Antworten