220V Welches Öl ins HA-Diff??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
220V Welches Öl ins HA-Diff??
Hi Leute,
will am Wochenende mal das Öl im Hinterachsdifferential von meinem 20V kontrollieren und ggf. wechseln oder auffüllen...
Welches Öl muss ich dafür haben??
Gruß,
Kai
will am Wochenende mal das Öl im Hinterachsdifferential von meinem 20V kontrollieren und ggf. wechseln oder auffüllen...
Welches Öl muss ich dafür haben??
Gruß,
Kai
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
Für die Hinterachsdifferentiale der Quattromodelle schreibt Audi ein Hypoidgetriebeöl nach API-GL5 SAE 90 vor.
Ich habe mich allerdings für ein 75W-140 GL5 entschieden. Ist bei hohen Temperaturen etwas dicker. Funktioniert einwandfrei, auch bei Kälte (Castrol SAF-XJ. Ist zugelassen für Hinterachsdiffs mit Sperre)
Ich habe mich allerdings für ein 75W-140 GL5 entschieden. Ist bei hohen Temperaturen etwas dicker. Funktioniert einwandfrei, auch bei Kälte (Castrol SAF-XJ. Ist zugelassen für Hinterachsdiffs mit Sperre)
-
220Quattro
und wie kontrolliert man den füllstand? bitte mit bildern oder link zur beschreibung.
ach wollte meins auch mal checken, weil nach flotter autobahn fahrt und anschließend engen kurven knarrt das hinten, (lässt sich blöde erklären, kenne das nur vion meine diff sperre beim .... wenn das öl zu heiß ist wegen ölmenge)
ach wollte meins auch mal checken, weil nach flotter autobahn fahrt und anschließend engen kurven knarrt das hinten, (lässt sich blöde erklären, kenne das nur vion meine diff sperre beim .... wenn das öl zu heiß ist wegen ölmenge)
-
Mario20v
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:



