Steuerriemen wechseln?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
brunopiper

Steuerriemen wechseln?

Beitrag von brunopiper »

Hallo Zusammen,

ich hab nen Audi100 BJ87 mit KZ-Motor. Ich hab noch nie den Steuerriemen gewechselt und hab schon 130000km draufgefahren und bin jetzt bei 230000km.

Im Serviceheft steht ja nur was bei Taxi wäre er zu wechseln.

Das letzte mal sah er noch frisch aus und gut gespannt


Wann wechselt ihr immer eurern Steuerriemen?

Gruss
Matthias
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 02.12.2009, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
brunopiper

Beitrag von brunopiper »

Also ich fahre meinen Audi jetzt 15 Jahre. Und habe noch nie den Zahnriemen gewechselt. :D
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Wenn er reißt ist dein Motor hin.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Naja dann wirds Zeit:-)

Dann kannst auch gleich dein Gewinde Reparieren.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

brunopiper hat geschrieben:Also ich fahre meinen Audi jetzt 15 Jahre. Und habe noch nie den Zahnriemen gewechselt. :D

Wenn der Reist, wird aus Deinem :D ganz schnell ein :shock: :oops: :(
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

kaspar hat geschrieben:
brunopiper hat geschrieben:Also ich fahre meinen Audi jetzt 15 Jahre. Und habe noch nie den Zahnriemen gewechselt. :D

Wenn der Reist, wird aus Deinem :D ganz schnell ein :shock: :oops: :(
Dann ist Schluß mit lustig und auch noch teuer :roll: :D
Gruß Axel :)
BolDOr

Beitrag von BolDOr »

Ich würde den Zahnriemen GANZ schnell wechseln!Wie schon geschrieben es gibt einen kapitalen Motorschaden.Wenn Du den Riemen selbst wechelst brauchst Du das Spezialwerkzeug vom freundlichen um die Kurbelscheibe zu lösen.Ist soweit ich weiss mit 450NM angezogen.
Gruss Micha :D
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Mach es dir doch nich so schwer, verkauf den alten Karren einfach an mich, biste alle Probleme los :twisted:

Ach wie gern hätt ich wieder n KZ :-( Warum gibts dafür nich auch Euro 2, sone Schei*e :evil: :scheisse:
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

warum seid ihr alle so scharf auf kats
ich fahr KG OHNE KAT ich nenn das vergnügungssteuer 8)

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Weil es auch Leute gibt, die ohne Kat schlicht und ergreifend nirgends mehr hin fahren KÖNNEN! Umweltzonen...
brunopiper

Beitrag von brunopiper »

Ich werde mir den Zahnriemen mal anschauen. :shock:

Aber eine G-Kat hat mein KZ Motor und ich bekomme ja damit auch nach der nachbesserung der Umweltzonenverordnung den Grünen... :D
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

ich wohn aufm land :D
f....off feinstaub :D

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Für Euro 2 bringt nur n Kat leider nix, ich red vom Kaltlaufregler :wink:
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
brunopiper

Beitrag von brunopiper »

Aber der Kat reicht für Grünen Punkt
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

Wenns nach mir ginge, würd das auch reichen, aber da ich grad erst Führerschein mache und deshalb wohl meine Eltern am Anfang den Wagen finanziern müssen, hätte mein Vadder halt gern n auf Euro 2 umrüstbaren. :-(
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Ralf-200q85 hat geschrieben:ich wohn aufm land :D
f....off feinstaub :D

mfg ralf
Habe ich bisher auch gedacht >>> ab 2010 will m.W. Hamburg auch die unnützen Umweltzonen einführen.
Habe ja Euro 2, HASSE aber diese Pflichtsticker. Da ich aber den öffentlichen Nahverkehr noch weniger Liebe, muß ich mir wohl oder übel auch so nen blöden Sticker besorgen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Typ44 hat geschrieben:
Ralf-200q85 hat geschrieben:ich wohn aufm land :D
f....off feinstaub :D

mfg ralf
Habe ich bisher auch gedacht >>> ab 2010 will m.W. Hamburg auch die unnützen Umweltzonen einführen.
Habe ja Euro 2, HASSE aber diese Pflichtsticker. Da ich aber den öffentlichen Nahverkehr noch weniger Liebe, muß ich mir wohl oder übel auch so nen blöden Sticker besorgen.
Am besten aus dem Internet :D :wink:
Gruß Axel :)
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

hallole

@ jörn:
das kannst du nicht pauschal sagen. für den nf-motor gibts von hjs-leistritz einen euro2-kat zum nachrüsten. kostet sogar weniger als der originale euro1. habe den bei mir eingebaut, als mein kat tot war.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

j.r. hat geschrieben:für den nf-motor(1) gibts von hjs-leistritz einen euro2-kat zum nachrüsten. kostet sogar weniger als der originale euro1.

Moin

Fußnote ... (1)

aber nur für Schalter ...

für die Automaten egal ob 3- oder 4-Gang gibbet von HJS nix ... :?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Das kann aber bei der Zulassungsstelle kein Mensch nachvollziehen, ob der Wagen Schalter oder Automatik is :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Markus 220V hat geschrieben:Das kann aber bei der Zulassungsstelle kein Mensch nachvollziehen, ob der Wagen Schalter oder Automatik is :D
Nee so geübt sind die auch net :twisted:

wie schön, wärs so einfach ... die Kats unterscheiden sich so stark in der Bauform, das da nix mit tricksen ist ... :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Fünfzylinderfahrer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 469
Registriert: 02.11.2008, 19:04
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfzylinderfahrer »

j.r. hat geschrieben:hallole

@ jörn:
das kannst du nicht pauschal sagen. für den nf-motor gibts von hjs-leistritz einen euro2-kat zum nachrüsten. kostet sogar weniger als der originale euro1. habe den bei mir eingebaut, als mein kat tot war.

viele grüße
jürgen
Schon, aber wir reden hier von nem KZ, und da gibts halt keine Möglichkeiten :wink:
Audi 100 Baujahr 1984, WH Motor, Gobimetallic, Nullausstatter.
Antworten