aber der reihe nach:
mein alltags-avant hat neulich mal zicken gemacht mit dem lenkstockschalter, war aber nur einmal und dann wieder ruhe.
letzten freitag nach der arbeit hatte ich kein licht mehr, bin dann mit den neblern heimgefahren. samstag nachgesehen-licht geht. nach sinsheim gefahren ohne probleme. komme nach 2 stunden zum auto zurück-feucht unter dem motor, wie sich herausstellte, wasser, das unter der zahnriemenabdeckung rauskommt. nachgefüllt, heimgefahren, unterwegs noch in den supermarkt. als ich auf den parkplatz fahre, kommt von hinten ein metallisches kreischen. nachgesehen-bremsbelag unten bis auf das metall. heute dann bremsenteile bestellt, vorsichtig zum freundlichen gefahren, beim einbiegen in dessen straße ging die karre aus, einfach so. anlasserorgie gestartet, ohne erfolg. oder doch: das anlassergeräusch ging in ein singen über, wohl weil der magnetschalter durch häufige betätigung probleme bekommt und hängenbleibt. hat er vorher noch nie gemacht.
ach ja, samstag mittag in sinsheim: auf dem hinweg stand ich vor einer kreuzung im stau. neben mir will einer rückwärts aus einer parklücke raus. ich sehe noch den hintermann blinken mit der lichthupe, da tuts auch schon einen schlag....der typ hat mir eine falte in die seitenwand gemacht, rücklicht und stoßstange sind auch kaputt.
habe jetzt meinen "alten" avant der zum herrichten abgestellt, aber noch angemeldet ist, reaktiviert. steht seit mitte juli 2008. reingesetzt, beim 1. versuch zündete und beim 2. lief der motor.
hab mit dem dann per abschleppstange den anderen abgeschleppt heute abend....
frage: wat mach ich nu? den alltagswagen reparieren? bremsscheiben und -beläge hinten incl. revision der sättel, evtl. wasserpumpe? hat vor 40tkm einen neuen zahnriemen incl. rolle und pumpe bekommen. hauptproblem aber: warum ist der ausgegangen und kommt nicht wieder? riecht übrigens nach sprit. oder die kiste schlachten und die teile für meinen "alten" aufheben? und von dem geld, was die versicherung überweist, nen billigen kleinen holen? polo oder so?
tschuldigung für das lange geschwafel. bin für tipps und ratschläge dankbar.
viele grüße
jürgen