(Fast) neu hier: Vorstellung meines neuen 100ers!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MOF

(Fast) neu hier: Vorstellung meines neuen 100ers!

Beitrag von MOF »

Wie bereits einige schon wissen hat mein 100er Avant Quattro mit dem KU-Motor leider einen Unfall gehabt und weilt nicht mehr unter uns.

Mir ist aber nix passiert, weshalb mich auch niemand davon abbringen konnte, gleich den nächsten Avant Quattro zu kaufen, diesmal mit dem NF.

Das Auto hat außen ein paar kleine Schönheitsfehler (Lackplatzer auf der Haube, Beule im Kotflügel und Rost am Heckklappenschloss), gefällt mir aber wirklich gut.

An Ausstattung hab ich leider ne ganze Ecke weniger als im VFL, mein 89er NFL hat aber das nötigste drin, was ich gern haben wollte. Außerdem ist er aus Erstbesitz von einem Herren Baujahr 1941 mit zwei Jahren Tüv und Au übernommen.

So sind unter anderem an Bord:
• ZV (will ich noch auf Funk umrüsten)
• Anhängerkupplung
• Intakte Sitze (ganz leichte Abnutzung am Fahrersitz)
• 4x elektr. Fenster
• Schiebedach
• Laderaumabdeckung (soll neu werden)
• Nebelscheinwerfer

Bin also echt zufrieden mit dem Wagen.

Farbe ist übrigens Silber und er hat leider „schon“ 280tkm auf der Uhr.

Letzten Samstag hab ich damit verbracht, sämtliche Schalter mit neuer Beleuchtung zu versehen. War zwar ganz schön Fummelei aber hat sich echt gelohnt.

Als nächstes muss ich noch den Kabelbruch in der Heckklappe für den Heckscheibenwischer und den in der Fahrertür für die Fensterheber beheben. Es geht momentan nur der Fensterheber vorn auf der Fahrerseite – reicht ja erstmal.
Außerdem ist der Servoschlauch undicht und muss gewechselt werden. Die ABS-Leuchte ist auch gelegentlich an, werde ich die nächsten Wochen mal prüfen, woher das kommt.

Alle bekannten Mängel hab ich aber schon beim Kauf gesehen, da ich vorher ausführlich hier im Forum gelesen hab. Also vielen Dank noch mal an alle und macht weiter so.

Das einzige was mich stört, ist die Euro 1 Abgasnorm.

Bezahlt habe ich übrigens 700 Euro – denke das ist echt ein fairer Preis, oder was denkt ihr?

Bilder stelle ich demnächst auch rein, damit ihr euch ein Bild machen könnt.

PS: Fast vergessen, hab im Brief auch die 7 Sitze eingetragen in Verbindung mit dieser Kindesitzbank!
44qlover

Beitrag von 44qlover »

tach,

gratuliere zu deinem "neuen".Wo du das mit den 7Sitzen erwähnst,steht bei mir auch drin.Hab aber diese Kinder-Sitzbank leider nicht drinne.Was macht das also für nen Sinn?Kann man die nachrüsten?

Sascha
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

44qlover hat geschrieben:tach,

gratuliere zu deinem "neuen".Wo du das mit den 7Sitzen erwähnst,steht bei mir auch drin.Hab aber diese Kinder-Sitzbank leider nicht drinne.Was macht das also für nen Sinn?Kann man die nachrüsten?

Sascha
Türlich kann man das. Der Sinn ? Natürlich noch zwei Kiddies mehr in den Kombi packen.


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
44qlover

Beitrag von 44qlover »

Ja,das mit den +2 Bonsai's is schon klar.Meinte,welchen Sinn es macht das es eingetragen ist,aber nix vorgerichtet.Wenn ich eben mal so an ne Sitzbank käm und es einfach zu machen ist,sofort.

Sascha
Antworten