...im wald im stich gelassen! NF macht probleme.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
dnbhc
...im wald im stich gelassen! NF macht probleme.
hallo an alle.
gestern abend war es soweit, mein audi hat mich das erste mal richtig doof da stehen lassen. ich wollte vom wochenendurlaub im vogtland nach hause und er sprang nicht an. ich muss zu seiner verteidigung sagen, dass es wirklich schlimmer war, als im tropenhaus. 80cm schnee, den ganzen tag regen/schnee und nebel. nachdem ich meine batterie leer orgelte, rief ich den adac. der gute mann sagte mir auch das was ich schon mehr oder minder wusste. zündkabelei nass - bis dahin war auch alles klar.
also wischten wir erstmal auf und orgelten und orgelten.
zwischendurch hat er immer mal ein bisschen angefangen sich aufzuschaukeln. besonders am ende, wenn ich die zündung wieder aus gemacht habe.
nach 2 weiteren leeren batterien, 3h hinter meinem zeitplan und einer laune die zum kotzen war, schlossen wir noch hoffnungsvoll den adac-truck an. 2 minuten später. ER SPRANG AN! ich freute mich wie sau. und der adac-mann meinte "jetzt läufter wieder, und bleibt an." JUHU!
ich muss auch sagen bis auf die leichten unrunden töne beim schwergängigen starten klang er wie immer. wir liessen ihn dann laufen und bis auf das typische keilriemquitschen war nichts unnormal.
doch dann, während wir den papierkram machten, war auf einmal der keilriemen nicht mehr zu hören. SCHEISSE! laune komplett im arsch!
da ist die karre einfach wieder ausgegangen. motorhaube wieder auf - der motor war tatsächlich auch schon ein bisschen warm.
wieder alles angeschlossen und dann war sense. nun wars noch beschissener. nach längerem orgeln wurde der anlasser von irgend etwas abgewürgt und er warf füchse. der schnee hinter dem auspuff war schwarz. da wusste der adac-mann auch keinen rat mehr. karre aufgeladen und heimfahren lassen. im enddefekt war ich 6h später daheim als geplant und ich hab nun ein nicht funktionierenden wagen vor der tür stehen und musste 300euro für die heimfahrt berappen.
wer bis hier hin gelesen: "DANKE!"
nun meine frage: hilft es wenn ich auf die nächsten sonnenstrahlen warte, der motor trocken ist und ich das nochmal versuche?
oder mach ich mir durch die fehlzündungen irgendwas kaputt? der adac'er meinte, dass es sein kann, das der zahnriemen übergesprungen ist.
was mach ich nun?
ich bin über eure hilfe wieder einmal sehr dankbar!
gruß, marwin
gestern abend war es soweit, mein audi hat mich das erste mal richtig doof da stehen lassen. ich wollte vom wochenendurlaub im vogtland nach hause und er sprang nicht an. ich muss zu seiner verteidigung sagen, dass es wirklich schlimmer war, als im tropenhaus. 80cm schnee, den ganzen tag regen/schnee und nebel. nachdem ich meine batterie leer orgelte, rief ich den adac. der gute mann sagte mir auch das was ich schon mehr oder minder wusste. zündkabelei nass - bis dahin war auch alles klar.
also wischten wir erstmal auf und orgelten und orgelten.
zwischendurch hat er immer mal ein bisschen angefangen sich aufzuschaukeln. besonders am ende, wenn ich die zündung wieder aus gemacht habe.
nach 2 weiteren leeren batterien, 3h hinter meinem zeitplan und einer laune die zum kotzen war, schlossen wir noch hoffnungsvoll den adac-truck an. 2 minuten später. ER SPRANG AN! ich freute mich wie sau. und der adac-mann meinte "jetzt läufter wieder, und bleibt an." JUHU!
ich muss auch sagen bis auf die leichten unrunden töne beim schwergängigen starten klang er wie immer. wir liessen ihn dann laufen und bis auf das typische keilriemquitschen war nichts unnormal.
doch dann, während wir den papierkram machten, war auf einmal der keilriemen nicht mehr zu hören. SCHEISSE! laune komplett im arsch!
da ist die karre einfach wieder ausgegangen. motorhaube wieder auf - der motor war tatsächlich auch schon ein bisschen warm.
wieder alles angeschlossen und dann war sense. nun wars noch beschissener. nach längerem orgeln wurde der anlasser von irgend etwas abgewürgt und er warf füchse. der schnee hinter dem auspuff war schwarz. da wusste der adac-mann auch keinen rat mehr. karre aufgeladen und heimfahren lassen. im enddefekt war ich 6h später daheim als geplant und ich hab nun ein nicht funktionierenden wagen vor der tür stehen und musste 300euro für die heimfahrt berappen.
wer bis hier hin gelesen: "DANKE!"
nun meine frage: hilft es wenn ich auf die nächsten sonnenstrahlen warte, der motor trocken ist und ich das nochmal versuche?
oder mach ich mir durch die fehlzündungen irgendwas kaputt? der adac'er meinte, dass es sein kann, das der zahnriemen übergesprungen ist.
was mach ich nun?
ich bin über eure hilfe wieder einmal sehr dankbar!
gruß, marwin
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Was meinst Du damit? Wollte er dann gerade anspringen? Das würde auf einen defekten Schalteinsatz des Zündschlosses hindeuten.dnbhc hat geschrieben:zwischendurch hat er immer mal ein bisschen angefangen sich aufzuschaukeln. besonders am ende, wenn ich die zündung wieder aus gemacht habe.
???dnbhc hat geschrieben:(...)und er warf füchse.
Adios
Michael
-
dnbhc
das ging ja schnell.
@SI0WR1D3R
Den keilriemen hab ich vor einem jahr machen lassen.
@MainzMichel
immer wenn ich mit meinem versuch aufhörte und den schlüssel zurück drehte, klang es als würde ein topf zünden.
es kamen keine flammen raus, er knallte und rußte ausm auspuff während der orgelei.
so, ich bin gespannt was ich heute abend noch lesen kann. ich muss mich jetzt leider in den bus zur arbeit schwingen.
danke an euch alle und bis heute abend
@SI0WR1D3R
Den keilriemen hab ich vor einem jahr machen lassen.
@MainzMichel
immer wenn ich mit meinem versuch aufhörte und den schlüssel zurück drehte, klang es als würde ein topf zünden.
es kamen keine flammen raus, er knallte und rußte ausm auspuff während der orgelei.
so, ich bin gespannt was ich heute abend noch lesen kann. ich muss mich jetzt leider in den bus zur arbeit schwingen.
danke an euch alle und bis heute abend
Hallo,
erstmal alles exakt auf OT stellen und Zündzeitpunkt prüfen. Kerzenbild wäre auch interessant. Zündgeschirr trocknen (hättest du gleich ausbauen und im Wohnzimmer vors Kamin legen sollen)
Unterdessen könnte auch schon die Batterie am Ladegerät hängen....
Wenn alles exakt stimmt noch mal starten. Es kann auch nicht schaden alle Steckverbindungen zu trocknen und die Kontakte zu pflegen.
Danach sehen wir weiter....
Viel Erfolg und Gruß
Werner
erstmal alles exakt auf OT stellen und Zündzeitpunkt prüfen. Kerzenbild wäre auch interessant. Zündgeschirr trocknen (hättest du gleich ausbauen und im Wohnzimmer vors Kamin legen sollen)
Wenn alles exakt stimmt noch mal starten. Es kann auch nicht schaden alle Steckverbindungen zu trocknen und die Kontakte zu pflegen.
Danach sehen wir weiter....
Viel Erfolg und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
hört sich ganz stark nach dem Steuerriemen an. Das Problem hatten wir mal beim Paseo von meiner Freundin. Der Zahnriem war nur ein Zahn übergesprungen. Es ist zwar nix kaputt gegangen, aber die Symptome waren die gleichen. Nachdem ein neuer eingebaut war und alles wieder in die richtige Position gedreht war, lief das Auto wie immer. Wenn man sich bei dieser Arbeit allerdings nicht 100 % sicher ist was man macht, sollte lieber eine Werkstatt aufgesucht werden. Da der Motor erheblichen Schaden nehmen kann. Trotzdem viel Glück
MfG Andreas
MfG Andreas
Alles wird gut.
-
dnbhc
guten abend an euch hilfsbereite.
vielen dank für die tipps. ich weiss ja, dass ich mein auto ein wenig mehr pflegen könnte, allerdings hab ich weder geld und zeit, noch ne garage, noch n ladegerät oder n plan wie ich das ganze zündgeschirr ausbaue. aber den kamin hatte ich dem zeitpunkt tatsächlich zu verfügung.
am meisten hab ich angst davor, dass ich jetzt tatsächlich den zahnriemen wechseln lassen muss. ich kann mir nämlich leider gar nicht vorstellen, wieso beim anlassen auf einmal der zahnriemen überspringt. bzw. er lief ja sogar schon ne weile.
mir bleibt im moment leider nichts anderes übrig, als auf einen sonnigen tag zu warten, der mir mein auto trocknet und es dann zu versuchen.
also dann, nochmals danke und gute nacht.
vielen dank für die tipps. ich weiss ja, dass ich mein auto ein wenig mehr pflegen könnte, allerdings hab ich weder geld und zeit, noch ne garage, noch n ladegerät oder n plan wie ich das ganze zündgeschirr ausbaue. aber den kamin hatte ich dem zeitpunkt tatsächlich zu verfügung.
am meisten hab ich angst davor, dass ich jetzt tatsächlich den zahnriemen wechseln lassen muss. ich kann mir nämlich leider gar nicht vorstellen, wieso beim anlassen auf einmal der zahnriemen überspringt. bzw. er lief ja sogar schon ne weile.
mir bleibt im moment leider nichts anderes übrig, als auf einen sonnigen tag zu warten, der mir mein auto trocknet und es dann zu versuchen.
also dann, nochmals danke und gute nacht.
-
chaosmm
Ich denke auch nciht,dass es der Zahnriemen ist. Das klingt für mich nach Hallgeber, vor allem, dass er einmal kurz lief und dann irgendwann wieder ausging und dass er immer wenn du aufgehört hast zu orgeln, laufen wollte. Das klingt schon arg nach Hallgeber laut meinen eigenen Erfahrungen mit dem Teil.
Bevor du den tauscht, solltest du natürlich alle anderen Sachen checken, also obder Zahnriemen noch richtig sitzt usw
Bevor du den tauscht, solltest du natürlich alle anderen Sachen checken, also obder Zahnriemen noch richtig sitzt usw
-
dnbhc
-
dnbhc
nun endlich läuft er wieder.
zündkerzen und geschirr für teuer geld ersetzt. naja, war ja ab zusehen.
danke für eure hilfe!
allerdings kommt nun neues auf mich zu.
nach genauen hinschauen sollte ich nun nach 10!!! Jahren doch mal den zahnriemen wechseln lassen. ist es ein wunder, dass der überhaupt noch ganz ist, oder ist das ein "normales" alter.
aber viel wichtiger ist die frage, mit welchen kosten ich rechnen muss? ich bin nämlich immer skeptisch bei den werkstattleuten und ihren leistungen.
danke und gruß, marwin
zündkerzen und geschirr für teuer geld ersetzt. naja, war ja ab zusehen.
danke für eure hilfe!
allerdings kommt nun neues auf mich zu.
nach genauen hinschauen sollte ich nun nach 10!!! Jahren doch mal den zahnriemen wechseln lassen. ist es ein wunder, dass der überhaupt noch ganz ist, oder ist das ein "normales" alter.
aber viel wichtiger ist die frage, mit welchen kosten ich rechnen muss? ich bin nämlich immer skeptisch bei den werkstattleuten und ihren leistungen.
danke und gruß, marwin
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
-
dnbhc
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Hi,
ahso ...
in einer Werkstatt das wechseln lassen kommste mit Material und neuem G12+ uf gute 200€ ...
Schau halt das du nen Schrauber findest ders dir günstig macht. Ich habe z.B. jemanden an der Hand der verlangt die Std. 15€
der hat bei sich eine Bühne stehen und is selbst Kfz Meister ...
Wenn nicht wo wohnst du? Villeicht kann dir ja ein Forenmitglied helfen!
Oder du lässt dir erklären wie man den Zahnriemen wechselt udn machst es selbst! Ich selbst würde es auch gerne erklärt haben und ob es soo einfach wirklich ist?
KAnn uns das jemand erklären?
Zahnriemen und WaPu gibts beim Olli und G12 + holste von VAG und zuvor am besten mal nen Kühlerreiniger von Wynn's reinkippen!
MfG
Kevin
ahso ...
in einer Werkstatt das wechseln lassen kommste mit Material und neuem G12+ uf gute 200€ ...
Schau halt das du nen Schrauber findest ders dir günstig macht. Ich habe z.B. jemanden an der Hand der verlangt die Std. 15€
Wenn nicht wo wohnst du? Villeicht kann dir ja ein Forenmitglied helfen!
Oder du lässt dir erklären wie man den Zahnriemen wechselt udn machst es selbst! Ich selbst würde es auch gerne erklärt haben und ob es soo einfach wirklich ist?
KAnn uns das jemand erklären?
Zahnriemen und WaPu gibts beim Olli und G12 + holste von VAG und zuvor am besten mal nen Kühlerreiniger von Wynn's reinkippen!
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
dnbhc
hi kevin.
ich wohne in dresden.
ich werde das selbst nicht hin bekommen, ich hab weder zeit, noch werkzeug noch ne garage oder ähnliches.
naja, ich werde dann mal zu meiner werkstatt fahren. der berappt da auch nicht übermäßig viel für. aber da hab ich schon mal so einen richtwert an den ich mich halten kann.
schönen abend und schönes wochenende noch.
gruß, marwin
ich wohne in dresden.
ich werde das selbst nicht hin bekommen, ich hab weder zeit, noch werkzeug noch ne garage oder ähnliches.
naja, ich werde dann mal zu meiner werkstatt fahren. der berappt da auch nicht übermäßig viel für. aber da hab ich schon mal so einen richtwert an den ich mich halten kann.
schönen abend und schönes wochenende noch.
gruß, marwin
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
na in dd und umgebung sind doch eine 5zyl-schrauber. aber haben die zeit und lust?
gruß tw
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
