aussenspiegel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
desertstorm

aussenspiegel

Beitrag von desertstorm »

hallo leute hat von euch jemand eventuell einen aussenspiegel schon mal umgebaut ? oder andere verbaut? würde mich über jeden tip freuen mfg :lol:
desertstorm

spiegel

Beitrag von desertstorm »

hallo ja da hast du recht, aber leider konnte mir keiner eine hilfreiche antwort geben und nun wollte ich wissen ob sich schon mal jemand welche selber gebaut hat . mfg
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hallo,schau mal nach FAW spiegel
gigs einfach mal hier in die suche ein

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
nekker
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 09.06.2005, 22:02
Fuhrpark: Audi 100 Bj90 2.0E Limo mit LPG
Audi 100 Bj88 2,3E Avant Quattro
Audi 100 Bj89 2.3E Avant Schlachti
Wohnort: 64760 Oberzent / Olfen

Beitrag von nekker »

Habe meinen rechten mal umgebaut, da ich zu dabbisch zum einparken war....
Nachdem ich ihn nach unten innen gestellt habe konnte ich die Plastikklips welche ihn auf der Verstelleinheit halten leich aufbiegen.
Soweit ich weiß waren es vier befestigungspunkte mit je zwei Klips.
Bei der Arbeit aber vorsichig sein, wer möchte schon sieben Jahre Pech :(

Mfg Ralf
Antworten