SWRA

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
desertstorm

SWRA

Beitrag von desertstorm »

hallo leute
ich hatte heute einen nachteinsatz mit meinen 220er , war richtig geil bis auf das lichtproblem . :x beim aussteigen stellte ich fest das die scheinwerfer total zu waren vom schneematsch etc. nun meine frage kann man beim 20v ohne probleme swra nachrüsten ? und bringt das viel ? und was benötige ich alles . mfg :)
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

ohne Probleme nicht, denn das gabs beim 20V sehr selten.
Würde beim 20V aber auch eher was neueres verbauen da in der Stoßstange genug Platz ist.
Behälter + Pumpe sind relativ leicht zu finden, gibts auch noch original.
Als Verschlauchung ist fast alles brauchbar.
Anschluss original mit dem SWRA- Relais und einem 4mm² Stromkabel von der ZE zur Pumpe.
Nur eben die Düsen...

Gruss

Steffen
desertstorm

SWRA

Beitrag von desertstorm »

danke für die antwort. wo denkst du könnte ich mit den teilen dafür glück haben ?
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

ibähh oder schrottis abklappern.
Einiges wie gesagt original.

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hallo,mein avant hatte swra
hab aber die 500er stange dran
behälter und pumpe past bei dir auch vom 10v
die düsen hab ich von der 10v stange übernommen
sieht nicht mal so schlecht aus,must aber deinen träger bearbeiten weil du platz brauchst für den schlauchanschluss der düse

Bild
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Koennten z.B. solche Duesen auch an eine 20V Stoßstange passen?

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hallo,und wie willst du die bestigen?
kleben würde ich nicht!
die 10v düsen weden geschraubt,sind daher auch wieder demontierbar
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Die werden eingeklippst. Muss man die Aussparung in der Schürze entsprechend knapp ausschneiden.


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Ja bin auch davon ausgegangen das die geklipst werden.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Aber ob der Abstand zum klippsen auch stimmt?
So dick ist die "Haut" der Frontschürze nicht.

In den Träger ebenfalls ein Loch zu bohren wäre mir zu riskant.

Denn das Maß MUSS stimmen!!!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
desertstorm

SWRA

Beitrag von desertstorm »

sorry aber vom bmw kommt mir nichts ans auto da bin ich sehr eigen . ich suche eigentlich eine lösung die es original bei audi gab . passt der behälter vom v8 ? mfg
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

moin,
Ich habe noch 5 Sätze Düsenträger inkl Düsen fürn 20V liegen !

bei interesse bitte PN...

MFG Marko

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Audi.200.20V am 14.02.2009, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: SWRA

Beitrag von level44 »

desertstorm hat geschrieben:sorry aber vom bmw kommt mir nichts ans auto da bin ich sehr eigen . ich suche eigentlich eine lösung die es original bei audi gab . passt der behälter vom v8 ? mfg

Moin

ist im Waschwasserbehälter des 3B keine zweite Anschlussstelle für die zweite Wischwasserpumpe der SRA dran/frei ...

ist das nicht bei allen Nachface-Modellen so und beim 3B nur mies zu erreichen ...

dann fehlt nur der Kabelbaum, WW-Pumpe, "Gartenschlauch" und die Düsen selbst oder ...

:roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Audi.200.20V hat geschrieben:Ich habe noch 5 Sätze .... fürn .... liegen !

bei interesse bitte PN...

Wieso mischen sich eigentlich in letzter Zeit immer häufiger Teileangebote in die technischen Foren rein ?

Offensichtlich ist doch die PN-Funktion bekannt; dann kannst Du demjenigen doch auch direkt ne PN schreiben.
Und wenn Du Teile allg. loswerden willst, so gibt es dafür ja passende Rubriken im Forum, in denen man dann auch n vernünftiges Angebot darstellen kann.


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

André hat geschrieben:
Audi.200.20V hat geschrieben:Ich habe noch 5 Sätze .... fürn .... liegen !

bei interesse bitte PN...

Wieso mischen sich eigentlich in letzter Zeit immer häufiger Teileangebote in die technischen Foren rein ?

Offensichtlich ist doch die PN-Funktion bekannt; dann kannst Du demjenigen doch auch direkt ne PN schreiben.
Und wenn Du Teile allg. loswerden willst, so gibt es dafür ja passende Rubriken im Forum, in denen man dann auch n vernünftiges Angebot darstellen kann.


Ciao
André
Du hast Probleme.... :? :? :? :?
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Thorsten Scheel hat geschrieben:
André hat geschrieben:
Audi.200.20V hat geschrieben:Ich habe noch 5 Sätze .... fürn .... liegen !

bei interesse bitte PN...

Wieso mischen sich eigentlich in letzter Zeit immer häufiger Teileangebote in die technischen Foren rein ?

Offensichtlich ist doch die PN-Funktion bekannt; dann kannst Du demjenigen doch auch direkt ne PN schreiben.
Und wenn Du Teile allg. loswerden willst, so gibt es dafür ja passende Rubriken im Forum, in denen man dann auch n vernünftiges Angebot darstellen kann.


Ciao
André
Du hast Probleme.... :? :? :? :?
Ordnung muß sein :D :D
Gruß Axel :)
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

André hat geschrieben:
Audi.200.20V hat geschrieben:Ich habe noch 5 Sätze .... fürn .... liegen !

bei interesse bitte PN...

Wieso mischen sich eigentlich in letzter Zeit immer häufiger Teileangebote in die technischen Foren rein ?

Offensichtlich ist doch die PN-Funktion bekannt; dann kannst Du demjenigen doch auch direkt ne PN schreiben.
Und wenn Du Teile allg. loswerden willst, so gibt es dafür ja passende Rubriken im Forum, in denen man dann auch n vernünftiges Angebot darstellen kann.


Ciao
André
Ich finde, dass das ganze an der richtigen Stelle angebracht ist !
Hier wird gesucht und ich biete meine HILFE an !
Wen es stört, neben der Tastatur liegt so nen komisches ding, das
sieht mit etwas Phantasie aus wie ne Maus, heißt komischerweise auch so !
Da ist oben drauf so nen komisches Rädchen, damit kann man scrollen...
Einfach drüber und gut ist ! :D

MFG Marko
fivebanger

Re: SWRA

Beitrag von fivebanger »

desertstorm hat geschrieben:sorry aber vom bmw kommt mir nichts ans auto da bin ich sehr eigen . ich suche eigentlich eine lösung die es original bei audi gab . passt der behälter vom v8 ? mfg
Nö, leider nicht. Habe den auch liegen und wollte ihn einbauen, da schöne 8 l rein gehen. Passt devinitiv nicht.
Zudem hat der nur zwei gleiche Aussparungen, denn der V8 hat wenn SWRA die mit kleinen Wischern, d.h. er hat dafür auch ne normale WIWA Pumpe.
Von den Behätern gibts es zig verschiedene, bei Bedarf such ich mal die Teilenummer von der Rechnung raus, hatte den richtigen letztes Jahr gekauft.
Das Ding ist quasi nackt, keine Dichtungen am Flansch, kein Deckel, kein Geber...kostet um die 30 €.

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: SWRA

Beitrag von kpt.-Como »

level44 hat geschrieben: Moin

ist im Waschwasserbehälter des 3B keine zweite Anschlussstelle für die zweite Wischwasserpumpe der SRA dran/frei ...

ist das nicht bei allen Nachface-Modellen so und beim 3B nur mies zu erreichen ...

dann fehlt nur der Kabelbaum, WW-Pumpe, "Gartenschlauch" und die Düsen selbst oder ...

:roll:

Nein!
Wenn keine SWRA orginal verbaut wurde, ist kein Waschwasserbehälter mit ZWEI Pumpenanschüssen vorhanden.
Dieser Behälter muss irgendwo aufgetrieben und verbaut werden. ;)
Natürlich nebst großer Pumpe für SWRA.
Dazu der Kabelbaum (Leitungsatz), der richtig angeschlosen, nur dann die SWRA funktionieren lässt, wenn Licht an.
Wasserleitung (Schlauchleitung) dazu und natürlich die Düsen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
desertstorm

SWRA

Beitrag von desertstorm »

hallo kollege fivebanger würdest du mir bitte die nummer für den behälter mal raussuchen? vielen dank im vorraus
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hier 447 955 453 L ist der für 10V sollte aber auch bei dir passen mit etwas geschick. Der für den 3B ist entfallen.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: SWRA

Beitrag von kpt.-Como »

desertstorm hat geschrieben:hallo kollege würdest du mir bitte die nummer für den behälter mal raussuchen? vielen dank im vorraus
Für 3B!
Flüssigkeitsbehälter 441 955 453 Edit: EoE
Pumpe 3B7 955 681
Düsenträger mit Spritzdüsen L 447 807 155 A R 447 807 156 A
Und sonstige "Kleinigkeiten"
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

StefanR. hat geschrieben:Hier 447 955 453 L ist der für 10V sollte aber auch bei dir passen mit etwas geschick. Der für den 3B ist entfallen.

MFG
Genau den hab ich gekauft. Hat beide Ausspaarungen, und ausserdem das Loch für den Wasserstandsgeber.

Dazu hab ich noch die Dichtung für die SWRA- Pumpe genommen
431 955 456 A. für schlappe 70 cent.
Die andere kann man ja vom alten Behälter übernehmen, ebenso den Deckel sowie den Geber.

Gruss

Steffen
Antworten