Fehlerspeichercodes??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kamikaze80

Fehlerspeichercodes??

Beitrag von kamikaze80 »

Hallo Leute,

da die Selbstdoku gerade nicht erreichbar ist, kann ich im Moment keine Fehlercodes nachlesen. Und ich habe sie leider nie gespeichert. Deshalb könntet ihr mir bitte mal helfen.

Und zwar welche Codes sind das?

2322
2111

Danke für eure Hilfe

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Fehlerspeichercodes??

Beitrag von level44 »

kamikaze80 hat geschrieben:Hallo Leute,

da die Selbstdoku gerade nicht erreichbar ist, kann ich im Moment keine Fehlercodes nachlesen. Und ich habe sie leider nie gespeichert. Deshalb könntet ihr mir bitte mal helfen.

Und zwar welche Codes sind das?

2322 = Ansauglufttemp.-Sensor Unterbrechung, oder Kurzschluss
2111 = Drehzahlsensor Leitung unterbrochen, oder Kurzschluss, Geber und/oder Leitung defekt, Schwungradzähne verschmutzt / defekt

Danke für eure Hilfe

Gruß
Stephan

Moin Stephan

bitteschön :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Aber Achtung,

Beitrag von Audi_44Q »

der 2111 kommt immer !! bei stehendem Motor. Das ist kein Fehler, aber wenn der Sensor wegen nicht laufendem Motor kein Signal beklommt, wird das eben mit "2111" angezeigt.
Bei laufendem Motor kommt dieser Fehler nicht; er würde mit defektem Sensor erst garnicht anspringen.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Liste Fehlercodes

Beitrag von Olli W. »

da die Selbstdoku gerade nicht erreichbar ist, kann ich im Moment keine Fehlercodes nachlesen. Und ich habe sie leider nie gespeichert. Deshalb könntet ihr mir bitte mal helfen.
Steht auch alles bei mir auf der Seite unter ->

http://audi100.net/Technik/Einspritzung ... tzung.html

und

http://audi100.net/Technik/Einspritzung ... codes.html

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten