Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Nee quatsch. Ist schwer zu sagen. ich würde erst einmal alles sauber machen, dann auf Risse und Verzug prüfen. Im Zweifelsfall würde ich den Kopf einmal einem erfahrenen Motor-Instandsetzer auf den Tisch legen.
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Dem hats ein poaar Flügelfragmente durchgemüllert - der Lader, der da mal dran war dürfte wohl nicht mehr grausig Druck bringen
Ansonsten: die vermackten Stellen planschleifen und gut ist. Prüf vorher den Kopf auf Risse oder Schäden an den Ventilen/Ventilsitzen, verwenden aber kann man den noch gut. Verkaufen allerdings läßt er sich sicher nur mit ordentlich Nachlass...
naja muss mal schauen was ich damit anstell..
hatte den ganzen kram eh nur wegen des 2 teiligen krümmers gekauft..
auf jeden fall hoffe ich, dass mein zylinderkopf net so ausschaut
lustig.. anscheinend aht der lader einen kleinen haarriss.. hab ich grad erst auf dem foto gesehen.. wird ja immer besser..
das gehäuse werd ich wohl morgen oder nächste woche mal abschrauben..
ich hab gelesen das wellenspiel ist nicht so "wichtig" wie als wenn das rad am gehäuse schleift... oder wie ist das.. also spiel ist schon vorhanden, aber schleifen tut nix...
Tja leider das übliche Bild: zu Mager und zu heiße Verbrennung bzw. Glühzündung.
...
Könnte auch durch eine Defkte Einspritzdüse mit daraus resultierender zu großer Abweichung entstanden sein.
Also ich glaub auch, dass wenn da ein Fremdkörper drinne gewesen sein soll, der Verbrennungsraum auch voller Einschläge wär.. ist ja echt nur am rand, als ob das Metall geschmolzen ist..
Ich mach den nächste Woche mal sauber..
da ist 100%ig was durch den Kopf gegangen!
So schaut z.B. mein AAN Kopf nach der Reinigung aus, nachdem sich am 4. Zyl. eine nagelneue(max. 1tkm)
BOSCH F5DPOR in ihre Bestandteile aufgelöst hat...:
Schaut hübsch gleich aus, wie an dem MC Kopf.
Die Einschläge machen eigentlich nix, aber die Ventilführungen müssen auf jeden Fall neu gemacht gemacht werden!
Falls den AAN Kopf jemand zum herrichten braucht kann er sich ja melden...