Hallo,
habe in meiner Garage ganz weit vorne am Auto einen leichten Kühlwasserverlust feststellen können (kleine Fütze am Boden).
Auf der Hebebühne konnte ich feststellen, dass es scheinbar der Temperaturfühler an der Linken Seite des Kühlers ist. Ich habe den Fühler mit der Rohrzange ein wenig nachziehen können, in der Hoffnung, dass er dicht wird. Falls nicht, muss natürlich ein neuer her.
Jetzt die Frage: Hat der Fühler eine extra Dichtung oder müsste ich einen komplett neuen Fühler kaufen? Was würde dieser Fühler kosten?
Gruß
Nico
Temperaturfühler am Kühler undicht!!??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Nico,
soweit ich es in Erinnerung habe, gibt es die Dichtung bei VAG (nur dort) einzeln.
Ansonsten immer nur komplett mit Fühler dran.
Gruss,
Olli
ps. versuch mal mit Gewindedichtungsmittel vorab.
soweit ich es in Erinnerung habe, gibt es die Dichtung bei VAG (nur dort) einzeln.
Ansonsten immer nur komplett mit Fühler dran.
Gruss,
Olli
ps. versuch mal mit Gewindedichtungsmittel vorab.

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Temperaturfühler am Kühler undicht!!??
Es tropft aber nicht von weiter oben auf den Fühler drauf?Nico hat geschrieben:Hallo,
habe in meiner Garage ganz weit vorne am Auto einen leichten Kühlwasserverlust feststellen können (kleine Fütze am Boden).
Auf der Hebebühne konnte ich feststellen, dass es scheinbar der Temperaturfühler an der Linken Seite des Kühlers ist. Ich habe den Fühler mit der Rohrzange ein wenig nachziehen können, in der Hoffnung, dass er dicht wird. Falls nicht, muss natürlich ein neuer her.
Jetzt die Frage: Hat der Fühler eine extra Dichtung oder müsste ich einen komplett neuen Fühler kaufen? Was würde dieser Fühler kosten?
Gruß
Nico
MFG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Thermoschalter heißt das Teil, bei AHK sowie Klima isses ein Doppel-ThermoschalterNico hat geschrieben:nein, es tropft definitiv aus dem Fühler.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
