Motor bzw. Zündaussetzer, komisches Problem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audi-100-turbo
Motor bzw. Zündaussetzer, komisches Problem
Hallo,
Der Motor um den es sich dreht ist der MC1.
Plötzlich, unabhängig von Drehzahl, Motorwärme o.ä. habe ich Aussetzer.
Nehmen wir an ich bin mit 100 im 5ten unterwegs, Gang ist drin, plötzlich sinkt der DZM auf 0 ab, Motor dreht aber weiter, dann knallts einmal kurz im Auspuff, und er läuft wieder, als währ nichts gewesen.
Das ganze passiert unregelmäßig, besonders gut ist das an ner Ampel, denn dann geht er aus und startet entweder sofort wieder wenn ich zünde, oder eben nicht, und dann orgel ich ne Minute rum bis er wieder Anstalten macht anzuspringen.
Auf der Autobahn gab es bisher immer nur kurze aussetzer, aber bei langsamen geschwindigkeiten und niedriger Drehzahl kanns auch während der Fahrt passieren, das ich rechts ran muss, zwei Minuten warten und dann geht wieder alles.
Sprit scheint er während des Problems noch einzuspritzen, beim neustart "pröttert" er erst ein bisschen und stinkt stark nach Sprit, also wird das Lambda-Taktventil ja noch angesprochen.
Wie gesagt, jedes mal -> Drehzahlmesser schlagartig auf 0 runter und motor "aus", wenn ich nen Gang drin habe und den Motor auf Drehzahl halte, geht der Drehzahlmesser meistens schlagartig wieder an und der Motor läuft wieder super.
Fehlerspeicher -> leer!
Ich werde auf jeden Fall nach und nach Teile ausschließen, aber vielleicht weiß ja einer, wo ich gezielt suchen kann...
Gruß, Jan
Der Motor um den es sich dreht ist der MC1.
Plötzlich, unabhängig von Drehzahl, Motorwärme o.ä. habe ich Aussetzer.
Nehmen wir an ich bin mit 100 im 5ten unterwegs, Gang ist drin, plötzlich sinkt der DZM auf 0 ab, Motor dreht aber weiter, dann knallts einmal kurz im Auspuff, und er läuft wieder, als währ nichts gewesen.
Das ganze passiert unregelmäßig, besonders gut ist das an ner Ampel, denn dann geht er aus und startet entweder sofort wieder wenn ich zünde, oder eben nicht, und dann orgel ich ne Minute rum bis er wieder Anstalten macht anzuspringen.
Auf der Autobahn gab es bisher immer nur kurze aussetzer, aber bei langsamen geschwindigkeiten und niedriger Drehzahl kanns auch während der Fahrt passieren, das ich rechts ran muss, zwei Minuten warten und dann geht wieder alles.
Sprit scheint er während des Problems noch einzuspritzen, beim neustart "pröttert" er erst ein bisschen und stinkt stark nach Sprit, also wird das Lambda-Taktventil ja noch angesprochen.
Wie gesagt, jedes mal -> Drehzahlmesser schlagartig auf 0 runter und motor "aus", wenn ich nen Gang drin habe und den Motor auf Drehzahl halte, geht der Drehzahlmesser meistens schlagartig wieder an und der Motor läuft wieder super.
Fehlerspeicher -> leer!
Ich werde auf jeden Fall nach und nach Teile ausschließen, aber vielleicht weiß ja einer, wo ich gezielt suchen kann...
Gruß, Jan
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
So wie es aussieht gibt dein hallgeber im Verteiler den geist auf. Den sollte es aber einzlen geben. Jedenfalls von Bosch. Achja wie alt ist dein Zündgeschirr und die kerzen. Also Kappe, Finger, Kabel und Kerzen.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
audi-100-turbo
Aber wieso fällt die Drehzahl dann schlagartig ab, die kommt doch meines erachtens vom Geber G28 an der Schwungscheibe oder?!
Und wenn der Ausfällt, geht der Motor nicht aus, dann würde er nur nicht mehr starten, wenn ich ihn selber aus mache und dann versuche ihn anzumachen, da er das Signal zum starten braucht, während des laufs errechnet das STG den OT doch anhand der am Start errechneten Werte und der Motor läuft weiter.
Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber ich bin mir ziemlich sicher.
Und wenn der Ausfällt, geht der Motor nicht aus, dann würde er nur nicht mehr starten, wenn ich ihn selber aus mache und dann versuche ihn anzumachen, da er das Signal zum starten braucht, während des laufs errechnet das STG den OT doch anhand der am Start errechneten Werte und der Motor läuft weiter.
Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber ich bin mir ziemlich sicher.
Zuletzt geändert von audi-100-turbo am 07.02.2009, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Also Hallgeber ist mir auch sofort eingefallen. Hatte ich mal ausführlich hier erklärt:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... =hallgeber
Zündkerzen, Geschirr etc. auswechseln, wenns noch des erste is!
Fürn MC sind laut Etzold:
Bosch W 7 DTC
Beru 14-7 DTU
champion N7 YCX
oder NGK BP 6 ET
die richtigen.
Zündkabel und Verteilerfinger gibts beim OLLi im Shop!
MfG
Kevin
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... =hallgeber
Zündkerzen, Geschirr etc. auswechseln, wenns noch des erste is!
Fürn MC sind laut Etzold:
Bosch W 7 DTC
Beru 14-7 DTU
champion N7 YCX
oder NGK BP 6 ET
die richtigen.
Zündkabel und Verteilerfinger gibts beim OLLi im Shop!
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
audi-100-turbo
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Hi,
hatte auch selbst das Problem mim Hallgeber! War bei mir ähnlich mit dem Drehzahlmesser bloß das mein NF gar nicht mehr lief und wenn hate ganz krass gequalmt mit viel Puff Puff
warum das mit der Anzeige so ist kann ich nich erklären!
MfG
kevin
hatte auch selbst das Problem mim Hallgeber! War bei mir ähnlich mit dem Drehzahlmesser bloß das mein NF gar nicht mehr lief und wenn hate ganz krass gequalmt mit viel Puff Puff
warum das mit der Anzeige so ist kann ich nich erklären!
MfG
kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
audi-100-turbo
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Hatte das gleiche schon da wars auch der hallgeber. Der ging unter der fahrt aus und leif sofort wieder immer mal wieder wurde dann häufiger bis er gnaz stand. Habe dann nach RLF geprüft und es war der Hallgeber.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
audi-100-turbo